Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozioökonomische Auswirkungen des Bergbaus
Details
Der Autor interessiert sich für das Bergrecht und ist seit 2015 Forscher auf dem Gebiet des Bergrechts, da er bei seinem Besuch in Watsa in der Provinz Haut-Uele nach seinem Aufenthalt in Ituri auf die Realitäten vor Ort gestoßen ist.Insgesamt hatten wir verstanden, dass die lokale Gemeinschaft von Watsa nicht von dem Potenzial profitiert, das ihre Oberfläche birgt, obwohl sie als Berechtigte mehr der Gesellschaft zugute kommt.
Autorentext
Nato a Isiro nella provincia di Haut Uelé nel 1995, Maître Fabien Mutangala ha proseguito tutti i suoi studi nella città di Kisangani. Si è laureato in diritto economico e sociale presso l'Université Libre de Kisangani, è un avvocato praticante, un difensore dei diritti umani ed è responsabile delle questioni legali presso la società di subappalto Framboise/Bralima Kisangani.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204561189
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204561189
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-56118-9
- Veröffentlichung 23.03.2022
- Titel Sozioökonomische Auswirkungen des Bergbaus
- Autor Fabien Mutangala
- Untertitel der KIBALI GOLD Mine auf die lokale Gemeinschaft von Watsa nach dem Bergbaugesetz von 2018In der D.R. Kongo
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Internationale Wirtschaft