Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozioökonomischer Status von Frauen aus der Schedule Caste, die als TBAs arbeiten
Details
Im Weltgesundheitsbericht 2000 wird Indien in Bezug auf die Säuglings-, Kinder- und Müttersterblichkeit auf der Liste der 51 langsamsten Entwicklungsländer der Welt geführt. In dem Bericht heißt es weiter, dass in Indien praktisch alle fünf Minuten eine Frau aufgrund von Komplikationen während der Schwangerschaft und bei der Geburt stirbt und 10 % der Neugeborenen ihren fünften Geburtstag nicht erleben. Mehr als zwei Drittel der Frauen, d. h. fast 75 %, gebären in den ländlichen Gebieten zu Hause, was zu rund 1 36 000 Todesfällen pro Jahr führt - eine der höchsten Sterblichkeitsraten der Welt. Die Müttersterblichkeit gilt als der Hauptfaktor, der die Lebenserwartung von Frauen erheblich senkt. Den verfügbaren Statistiken zufolge haben in Indien nur 9,7 Prozent der verheirateten Frauen auf dem Lande eine Krankenhauseinrichtung im Dorf, und weitere 40 Prozent leben mehr als 10 km vom Krankenhaus entfernt.
Autorentext
Tigiripalli Brahmanandam - Außerordentlicher Professor, Abteilung für Politikwissenschaft, Zentrum für multidisziplinäre Entwicklungsforschung, Dharwad, Karnataka.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205130780
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205130780
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-13078-0
- Veröffentlichung 31.08.2022
- Titel Sozioökonomischer Status von Frauen aus der Schedule Caste, die als TBAs arbeiten
- Autor Tigiripalli Brahmanandam
- Untertitel in den Bundesstaaten Madhya Pradesh und Uttar Pradesh
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Medienwissenschaft