Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziopolitische Evolution in Proto-China
Details
Die interdisziplinäre Arbeit untersucht die Entstehung gesellschaftlicher Ungleichheit und politischer Herrschaft im protochinesischen Neolithikum. Die gesellschaftstheoretische Interpretation archäologischer Befunde zeigt: Biogeographische und sozioökonomische Faktoren führten zwischen dem 5. und 3. Jahrtausend v.u.Z. zur Evolution komplexer Klassengesellschaften. Deren politische Herrschaftsformen wurden aber durch religiös-ideologische Faktoren wie Ahnenkult und Schamanismus mitbestimmt, die bereits zu Zeiten egalitärer Vergesellschaftung präsent waren. Vor diesem Hintergrund werden Theorien sozialer Evolution ebenso wie traditionelle materialistische Auffassungen kritisch hinterfragt und Implikationen für eine integrale historisch-materialistische Geschichtsauffassung aufgezeigt.
Autorentext
Der Autor: Thomas Hock, geboren 1963, Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und Neueren deutschen Literatur in Marburg. Längerer Arbeitsaufenthalt in Peking. Zurzeit freiberuflich tätig in Frankfurt am Main.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Vom Kollektiv zur Klassenherrschaft: der Weg egalitärer Dorfgesellschaften zu stratifizierten Häuptlingsreichen Biogeographie und Subsistenz: hirse- und reisbasierte Kulturen Zur politischen Funktion von Ahnenkult und Schamanismus Lineage- und Klassendifferenzierung: konische Clans und soziale Stratifikation Herrschaft über Leben und Tod: Krieg, Kult und Kontrolle Zementierung patriarchaler Herrschaft Segmentäre und zentralistische Herrschaftsvariante Formalismus und Reduktionismus von Theorien sozialer Evolution auf dem Prüfstand Ökonomie, Politik und Religion als Vergesellschaftungs- und Herrschaftsmomente Spezifika der protochinesischen Entwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631515617
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631515617
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51561-7
- Veröffentlichung 04.09.2003
- Titel Soziopolitische Evolution in Proto-China
- Autor Thomas Hock
- Untertitel Zur Entstehung gesellschaftlicher Ungleichheit und politischer Herrschaft in der protochinesischen Interaktionssphäre
- Gewicht 456g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 352
- Genre Geschichts-Lexika