Spaniens Abstammungsrecht in Geschichte und Gegenwart

CHF 154.85
Auf Lager
SKU
2AV62EGFIEJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Diese Arbeit untersucht die Rechtsstellung der nichtehelichen Kinder in den spanischen Rechtsordnungen der Vergangenheit und der Gegenwart. Schwerpunkte bilden die Behandlung des Mittelalters und die Rechtslage nach der jüngsten Gesetzesreform 1981. Die Gewichtung folgt der in der spanischen Rechtsliteratur üblichen und liegt damit auf dem Abstammungsrecht. Auf das deutsche Recht wird dagegen nur insoweit eingegangen, als dies für einen Vergleich nötig erscheint. Nach der rechtlichen Gleichstellung der ehelichen und nichtehelichen Kinder verschiebt sich die Problematik im Abstammungsrecht von der Bedeutung der Ehe auf die Frage, welche Kriterien statt dessen zur Anfechtung oder Bestimmung der Vaterschaft herangezogen werden sollen. Wie das spanische Recht diese Frage löst und welche Ideen davon auf das deutsche Recht übertragbar wären, ist Gegenstand der Untersuchung des geltenden Rechts.

Autorentext

Die Autorin: Julia B. Spaethe, 1970 in Bremen geboren, studierte von 1989 bis 1995 Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau, Sevilla und Köln. Sie absolvierte das Referendariat von 1997 bis 2000 in Berlin und Barcelona. Die Promotion erfolgte 2003 an der Universität zu Köln. Die Autorin ist derzeit als Rechtsanwältin in Palma de Mallorca tätig.


Zusammenfassung
«Insgesamt ist es der Autorin gelungen, eine vergleichende Betrachtung des Abstammungsrechts in Spanien darzustellen, wobei besonders lobenswert ist, dass die geschichtliche Entwicklung Beachtung fand. Der vergleichende Aspekt, der dem Buch innewohnt, bereichert es ausserordentlich und macht das Buch zu einer empfehlenswerten Publikation.» (Ignacio Czeguhn, Zeitschrift der Savignystiftung für Rechtsgeschichte)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Geschichtliche Entwicklung des nichtehelichen Kindschaftsrechtes - das spanische Mittelalter: die nichteheliche Lebensgemeinschaft (Barraganía), Rechtsstellung nichtehelicher Kinder - Anfängliche Rechtslage nach dem Codigo Civil im Vergleich zum BGB - Reformiertes Kindschaftsrecht: Abstammungsrecht, rechtliche Wirkungen der nichtehelichen Abstammung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631510896
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Rechts-Lexika
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631510896
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51089-6
    • Veröffentlichung 12.11.2004
    • Titel Spaniens Abstammungsrecht in Geschichte und Gegenwart
    • Autor Julia Spaethe
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Nichtehelichkeit
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.