Spanische Kunst von El Greco bis Dalí / Arte Español del Greco hasta Dalí

CHF 89.90
Auf Lager
SKU
BES85SDM0MR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In den vergangenen Jahren hat die Spanienforschung eine ganze Reihe von Entdeckungen und Neubewertungen hervorgebracht. Im deutschen Sprachraum sind diese aber bisher kaum wahrgenommen worden. Die Gründe dafür liegen in den im Norden Europas verbreiteten Stereotypen über den katholischen Süden, die teilweise noch immer auf die anti-spanische "Schwarze Legende" zurückgreifen. Die Autoren dieses Bandes wollen solche Stereotype nicht nur dekonstruieren, sondern versuchen zugleich, mit dem aktuellen Konzept von Ambiguität - der kalkulierten Mehrdeutigkeit - eine alternative Sichtweise aufzuzeigen. Zwischen den chronologischen Polen von El Greco und Salvador Dalí behandeln sie in interdisziplinären Beiträgen diverse Gattungen der Malerei sowie Strategien der (Selbst-)Inszenierung und soziale Hintergründe künstlerischer Produktion.

Autorentext

Michael Scholz-Hänsel war 1988 Mitbegründer der Carl Justi-Vereinigung e. V. und lehrt Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die iberoamerikanische Kunst und der deutsch- spanische Kulturaustausch. David Sánchez Cano studierte Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin und hat über Feste, Fotografie, Tanz und Film in Spanien publiziert. Er lebt und arbeitet bei El Escorial (Madrid) als freier Wissenschaftler und Übersetzer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732900633
    • Editor Michael Scholz-Hänsel, David Sánchez Cano
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783732900633
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0063-3
    • Veröffentlichung 19.12.2014
    • Titel Spanische Kunst von El Greco bis Dalí / Arte Español del Greco hasta Dalí
    • Untertitel Ambiguitten statt Stereotype / Ambigedades en lugar de estereotipos
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 336
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.