Spanische Weine: ökologisch, biodynamisch und konventionell
Details
In dieser Arbeit werden spanische Weine aus ökologischem oder biologischem Anbau, aus biodynamischer und konventioneller Erzeugung charakterisiert. Ökologische Weine tragen das "euroleaf"-Label, biodynamische Weine das DEMETER-Label. 87 Proben wurden untersucht. Diese Studie wurde im Andalusischen Weinforschungszentrum durchgeführt, insbesondere im Bereich der analytischen Chemie. Die folgenden Parameter wurden analysiert: Routineanalysen - Gesamtsäuregehalt, pH-Wert, Alkoholgehalt, freies Schwefeldioxid und Gesamtschwefeldioxid -, Metalle - Eisen, Kalium und Magnesium -, Polyphenole - Kaffeesäure, p-Cumarsäure, Tyrosol, Quercetin-3-D-Galactosid, Quercitin-3-D-beta-Glucosid, Catechin, Epicatechin, Gallussäure und Protocatechusäure -, und Infrarotspektroskopie im Wellenlängenbereich 950 cm-1 bis 8000 cm-1.
Autorentext
Tecnico in Agricoltura presso la Sociedade Porvir Científico (2009), Sandwich Degree in Viticoltura ed Enologia Tecnologo, svolgendo parte della laurea presso l'Universidad de Cádiz - UCA (2013-2014), laureato presso l'Istituto Federale di Educazione, Scienza e Tecnologia del Rio Grande do Sul. Enologo e direttore della cantina Abreu Garcia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206836230
 - Genre Chemie-Lexika
 - Sprache Deutsch
 - Anzahl Seiten 60
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Größe H220mm x B150mm x T5mm
 - Jahr 2025
 - EAN 9786206836230
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-6-83623-0
 - Veröffentlichung 08.05.2025
 - Titel Spanische Weine: ökologisch, biodynamisch und konventionell
 - Autor Leonardo Ferrari , Leonardo Cury Da Silva
 - Untertitel Charakterisierung von kologischen und biodynamischen Weinen im Vergleich zu konventionellen Weinen
 - Gewicht 107g