Spannung und Dissoziation bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung

CHF 139.70
Auf Lager
SKU
TL54IDT7PVI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Reihe Psychophysiologie in Labor und Feld widmet sich im Bereich der Psychologie der multivariaten Aktivierungsforschung und der psychophysiologischen Persönlichkeitsforschung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe entwickeln dabei im Verlauf von Labor- und Felduntersuchungen neue Methoden, überprüfen kritisch vorhandene Theorien und zeigen neue Anwendungsperspektiven in der Psychophysiologie auf.

Patientinnen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) berichten von aversiven Spannungszuständen, welche häufig mit dissoziativen Zuständen einher gehen. Der Autor stellt den empirischen Forschungsstand zu diesen Themen umfassend dar. Im empirischen Teil der Arbeit untersucht er den Verlauf dieser Spannungszustände und deren Zusammenhang mit dissoziativen Zuständen. Zu diesem Zweck erhielten Patientinnen mit einer BPS und Kontrollprobandinnen für 48 Stunden einen handheld-PC, welcher stündlich zur Einschätzung der fraglichen Parameter aufforderte. Die Ergebnisse belegen bei Borderline-Patientinnen ein erhöhtes Spannungsniveau, welches häufiger ausgelöst wird, schneller ansteigt und länger bestehen bleibt. Schließlich korrelieren Spannungszustände hoch signifikant mit dissoziativen Zuständen.

Autorentext

Der Autor: Christian Stiglmayr, geboren l964. 1987 bis 1994 Studium der Psychologie in Eichstätt und Freiburg i. Br. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsklinik Freiburg, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie. Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Zusätzlich Ausbildung in DBT-Einzel und Gruppentherapie bei M. Linehan in Seattle, USA. Seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin, Abteilung für Psychotherapie und Beratung sowie Psychologischer Psychotherapeut in freier Praxis.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Borderline-Persönlichkeitsstörung - Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) - Dissoziation - Spannungszustände - Computergestützte Datenerfassung - **Dissoziations-Spannungs-Skala akut (DSS-akut).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631504628
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Editor Michael Myrtek
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631504628
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50462-8
    • Veröffentlichung 21.01.2003
    • Titel Spannung und Dissoziation bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Autor Christian Stiglmayr
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 284

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.