Spannung zwischen Nicht-Diskriminierung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
LT4ENM4MAOK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Forschungsarbeit untersucht das Spannungsverhältnis zwischen universellen Menschenrechten und der Notwendigkeit eines besonderen Schutzes für schutzbedürftige Gruppen (kategoriale Menschenrechte) anhand der Rechtssache C-518/22, J.M.P. gegen AP Assistenzprofis GmbH, die vom EuGH im Jahr 2023 entschieden wurde. In dem Fall geht es um Altersdiskriminierung im Zusammenhang mit der persönlichen Assistenz einer behinderten Studentin. Wir analysieren die Auslegung der Bestimmungen der Richtlinie 2000/78/EG durch den EuGH in Verbindung mit der EU-Grundrechtecharta und dem CRPD. Indem wir die rechtliche Beziehung zwischen dem Selbstbestimmungsrecht von Menschen mit Behinderungen und dem Verbot der Altersdiskriminierung beleuchten, verwenden wir die Theorien der gleichen Wohlfahrtschancen von Richard Arneson und der Fähigkeiten von Amartya Sen, um dieses Spannungsverhältnis zu bewerten.

Autorentext

Doctorate in law (École Supérieure Robert de Sorbon), Master's degree in economic and social law (ULB), Master's degree in human rights (UCL), Bachelor's degree in economic and social law (UPC). Lawyer at the Kwilu Bar in the DRC, legal and tax advisor in the DRC, former legal advisor to the Minister Delegate for National Defense.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208331580
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208331580
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-33158-0
    • Veröffentlichung 28.11.2024
    • Titel Spannung zwischen Nicht-Diskriminierung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen
    • Autor Sonny Kabeya Mukanya
    • Untertitel Studie zur Rechtssache C 518/22, J.M.P gegen AP Assistenzprofis GmbH des EuGH, 07. Dezember 2023
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470