Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spannungen bei der Konstruktion der polnischen Identität
Details
Das Buch untersucht die Verfassung von Virmond, einer zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründeten polnischen Einwandererkolonie. Jahrhunderts gegründet wurde. Es untersucht die mögliche Beziehung zwischen der katholischen Kirche und der Identitätsbildung und wie diese Beziehung das Leben der Bewohner prägte, indem sie Praktiken und Wissen etablierte. Um dies zu verstehen, muss man einen Zusammenhang mit den Veränderungen herstellen, die sich zu dieser Zeit innerhalb der katholischen Kirche vollzogen, wie die Romanisierung des Katholizismus und die Stärkung der katholischen Kirche in Brasilien. Die unter den Einwanderern vorhandene Religiosität und der Wunsch, ihren Glauben weiterhin auszuüben, sind in der Familie, in der Schule und in der Gemeinschaft insgesamt präsent. Im Zusammenhang mit der Kolonisierung von Einwanderern werden Themen wie individuelle und kollektive Identitäten, Beständigkeit und Wandel sowie die Konstruktion von Erinnerung angesprochen. Anhand von Interviews mit polnischen Einwanderern und ihren Nachkommen (Oral History) und der Verwendung von Veröffentlichungen aus dieser Zeit wird deutlich, dass der katholische Glaube, die Nationalität und der Wunsch, ein neues Leben aufzubauen und gleichzeitig das Polentum zu bewahren, die Identität der Kolonie strukturieren.
Autorentext
Urodzi a si i wychowäa w Virmond, dawnej kolonii Amola Faca. Uko czy a HISTORI (UNICENTRO-1995) i PEDAGOGIK (UCB-2009). Specjalizowä si w INTERDYSCYPLINARNO CI W EDUKACJI (UNIBEM-1998), ZARZ DZANIU SZKO (UNICENTRO - 2011) oraz HISTORII, SZTUCE I KULTURZE (UEPG - 2013). Magister HISTORII (UEPG - 2017).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203322552
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203322552
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-32255-2
- Veröffentlichung 05.02.2025
- Titel Spannungen bei der Konstruktion der polnischen Identität
- Autor Selma Antonia Pszdzimirski Viechnieski
- Untertitel Der Fall von Colnia Amola-Faca/Virmond (PR)
- Gewicht 292g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 184
- Genre Geschichts-Lexika