Spannungsfeld Tourismus und Naturschutz in Großschutzgebieten
Details
Das Zentralproblem der Thematik wurde innerhalb tourismus- und naturwissenschaftlicher Literatur und Studien vielfach aufgegriffen; konkrete Lösungsansätze dazu finden tendenziell nur in geringem Umfang Berucksichtigung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Lösungsansätzen zum Abbau des Spannungsfelds vorwiegend aus der Perspektive des Tourismusmanagements. Zur Konfliktregulierung werden nachhaltige Lösungsansätze vorgestellt und Handlungsempfehlungen entwickelt. Dies soll unter Verwendung einer möglichst objektiven und holistischen Analyse der wechselseitigen Beziehung zwischen Tourismus und Naturschutz erfolgen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Zielkonflikt innerhalb des Managements von Schutzgebieten. Es soll untersucht werden, wie weit allgemeingultige Nachhaltigkeitsansätze im Tourismusmanagement dem Konflikt entgegenwirken oder diesen ggf. unterminieren können. Diese Arbeit soll als Grundlage zu touristischen Managemententscheidungen im Kontext mit Naturschutzaufgaben dienen. Die Thematik richtet sich hauptsächlich an Interessensgruppen aus den Aufgabenfeldern Schutzgebietsmanagement, nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung (Destinationsm.) sowie Naturschutz
Autorentext
geboren am 02.02.1985 in Kirn;aufgewachsen in den Höhenzügen des Hunsrücks, wo der Grundstein zur Naturverbundenheit gelegt wurde;2011: Praxissemester bei einem CSR-zertifizierten Bergreiseveransalter (Südamerika);2012: Bachelorpraktikum Nationalpark Harz - Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Tourismus;2013:Naturcamps Schweden und Schwarzwald
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639807875
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639807875
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80787-5
- Veröffentlichung 21.04.2015
- Titel Spannungsfeld Tourismus und Naturschutz in Großschutzgebieten
- Autor Johannes Blaschke
- Untertitel Ist ein Konsens der beiden Themenfelder mglich? Lsungsanstze und Handlungsempfehlungen zur Konfliktminimierung
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80