Spannungsfelder
Details
Willkommen in Deutschland?
In einer Zeit, in der die AfD zunehmend an Einfluss gewinnt und die Welt und besonders der Nahe Osten immer unsicherer werden, rückt die Frage in den Fokus: Wie gestaltet sich eigentlich das Leben von Juden und Muslimen in Deutschland? Die Sorge um die Zukunft ist spürbar. Doch die Lage verschärft sich weiter: Antisemitische Vorfälle und Ausschreitungen aus dem islamistischen Milieu prägen den Alltag seit dem 7. Oktober 2023.
Wie können Staat und Gesellschaft reagieren? Gibt es Wege, sich von Stereotypen zu befreien und die Perspektiven der anderen Seite differenziert zu betrachten? In einem tiefgründigen Gespräch, moderiert von Shelly Kupferberg, beleuchten Josef Schuster und Ahmad Mansour diese drängenden Fragen.
Autorentext
Shelly Kupferberg, geb. 1974 in Tel Aviv, aufgewachsen in West-Berlin; Studium der Publizistik, Theater- und Musikwissenschaften. Die Journalistin arbeitet für Deutschlandfunk Kultur und RBB Kultur. 2022 erschien ihr Roman "Isidor. Ein jüdisches Leben".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451074981
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H205mm x B125mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783451074981
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-07498-1
- Veröffentlichung 03.09.2024
- Titel Spannungsfelder
- Autor Ahmad Mansour , Josef Schuster , Shelly Kupferberg
- Untertitel Leben in Deutschland
- Gewicht 288g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Auseinandersetzen