Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spannungskorrektur bei verteilter Erzeugung
Details
Die dezentrale Stromerzeugung revolutioniert die heutigen Energiesysteme durch die Integration dezentraler Energiequellen in das Netz. Eine kritische Herausforderung beim Einsatz von DG ist die Sicherstellung stabiler Spannungsniveaus angesichts der intermittierenden Natur der erneuerbaren Energiequellen und der schwankenden Lasten. In dieser Arbeit werden Spannungskorrekturtechniken in DG-Systemen untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle der Leistungselektronik bei der Aufrechterhaltung der Netzstabilität liegt. Durch fortschrittliche Steuerungsalgorithmen und Echtzeitüberwachung ermöglichen leistungselektronische Geräte wie Wechselrichter eine präzise Spannungsregelung, Blindleistungskompensation und die Abschwächung von Spannungsschwankungen. Verschiedene Strategien zur Spannungskorrektur, einschließlich Blindleistungseinspeisung, Spannungsregelung und Oberschwingungsfilterung, werden untersucht und ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Stromqualität und der Systemzuverlässigkeit hervorgehoben.
Autorentext
Dr. P. Marimuthu Professor, Abteilung EEE, Malla Reddy Engineering College, Secunderabad, Telangana, Indien.Dr. Moorthy Veerasamy Professor an der Fakultät für Ingenieurwesen und Prüfungsleiter, Mohan Babu Universität, Tirupati, Andhra Pradesh, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208393878
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208393878
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-39387-8
- Veröffentlichung 18.12.2024
- Titel Spannungskorrektur bei verteilter Erzeugung
- Autor P. Marimuthu , Moorthy Veerasamy
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60