Spargel und Informatik
Details
Seit Ende des letzten Jahrhunderts machen sich
Wissenschaftler Gedanken darüber, wie man den Ertrag
dem wachsenden Bedarf sowohl quantitativ als auch
qualitativ anpassen kann. Mit dem entwickelten
Schnelltestverfahren neuseelandischer
Wissenschaftler kann man einen wichtigen Faktor in
dem Entscheidungsprozeß den Restzuckergehalt der
Spargelpflanzen bestimmen, mit dem das optimale
Zeitfenster für die Ernte bestimmt wird.
In diesem Buch wird die technische Umsetzung
beschrieben, wie man u.a. anhand der ermittelten
Messwerte zu einer objektiven Entscheidung kommt.
Die Umsetzung wird über eine freikonfigurierbare
Webanwendung realisiert. Die Textinhalte sind
übersetztbar, so dass die Applikation auch in
anderen Ländern benutzt werden kann. Darüber hinaus
wird den Wissenschaftlern die Möglichkeit geboten,
aus den gewonnen Daten Auswertungen zu machen, um
die entwickelte Formel zu analysieren und zu
verbessern.
Das Buch richtet sich an Softwareentwickler, die
vorhaben, eine Webanwendung mit ähnlichen
Anforderungen zu entwickeln. Für Entscheidungsträger
bietet es ein Basiswissen, um die Kommunikation mit
den Entwicklern zu erleichtern.
Autorentext
Dipl. Informatiker (FH) an der FH-Wiesbaden Systemanalytiker bei Boehringer-Ingelheim, Ingelheim
Klappentext
Seit Ende des letzten Jahrhunderts machen sich Wissenschaftler Gedanken darüber, wie man den Ertrag dem wachsenden Bedarf sowohl quantitativ als auch qualitativ anpassen kann. Mit dem entwickelten Schnelltestverfahren neuseelandischer Wissenschaftler kann man einen wichtigen Faktor in dem Entscheidungsprozeß - den Restzuckergehalt der Spargelpflanzen - bestimmen, mit dem das optimale Zeitfenster für die Ernte bestimmt wird. In diesem Buch wird die technische Umsetzung beschrieben, wie man u.a. anhand der ermittelten Messwerte zu einer objektiven Entscheidung kommt. Die Umsetzung wird über eine freikonfigurierbare Webanwendung realisiert. Die Textinhalte sind übersetztbar, so dass die Applikation auch in anderen Ländern benutzt werden kann. Darüber hinaus wird den Wissenschaftlern die Möglichkeit geboten, aus den gewonnen Daten Auswertungen zu machen, um die entwickelte Formel zu analysieren und zu verbessern. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler, die vorhaben, eine Webanwendung mit ähnlichen Anforderungen zu entwickeln. Für Entscheidungsträger bietet es ein Basiswissen, um die Kommunikation mit den Entwicklern zu erleichtern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639080445
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639080445
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08044-5
- Titel Spargel und Informatik
- Autor Aykut Arslan
- Untertitel Multilinguales Onlineberatungssystem für Spargelanbauer
- Gewicht 159g