Sparsam Wohnen - Solarsiedlungen als Energiesparmassnahme

CHF 90.60
Auf Lager
SKU
3JK4M5NH8A6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Energie macht das Leben auf der Erde erstmöglich. Mit Hilfe vonErdöl, Erdgas, Kohle und Atomkraft stellen wir Wärme undelektrische Energie bereit. Durch diese hochwertigeEnergie wurdeein beträchtlicher Komfort in Wirtschaft undGesellschaft geschaffen.Allerdings führt der ungezügelte Verbrauch der endlichenEnergieressourcen nicht nur zu enormenUmweltproblemen sondernauch in eine Sackgasse, denn in naher Zukunft werdenalleEnergieressourcen gewonnen und verbraucht sein. Nurmit Hilfe derSonnenenergie ist ein Leben wie wir es heute kennen,auch inZukunft möglich. Deshalb ist solares Bauen und Wohnennicht nur inEinzelgebäuden sondern auch in Siedlungsverbänden sowichtig. InGelsenkirchen- Bismarck entstand die ersteSolarsiedlung desRuhrgebietes. Auf einer vier Hektar großen Flächeerrichteten zweiBauträger 72 Reihenhäuser im Umfeld der ehemaligenSteinkohlenzeche Consolidation. DieEnergiestromanalyse derSolarsiedlung soll klären, ob es tatsächlich möglichist, dassSolarsiedlungen einen spürbaren Beitrag zumökologischen Umgangmit endlichen Ressourcen leisten können.

Autorentext

Dipl.-Ing. Matthias Dreuw wurde 1978 in Bonn geboren. Er studierte Energie- und Umweltschutztechnik an der Fachhochschule Aachen und arbeitete für den TÜV Rheinland im Ressort Immissionschutz und Energiesysteme. Inzwischen ist Dreuw technischer Redakteur beim Fachmagazin BIKE und Wissenschaftsjournalist.


Klappentext

Die Energie macht das Leben auf der Erde erst möglich. Mit Hilfe von Erdöl, Erdgas, Kohle und Atomkraft stellen wir Wärme und elektrische Energie bereit. Durch diese hochwertige Energie wurde ein beträchtlicher Komfort in Wirtschaft und Gesellschaft geschaffen. Allerdings führt der ungezügelte Verbrauch der endlichen Energieressourcen nicht nur zu enormen Umweltproblemen sondern auch in eine Sackgasse, denn in naher Zukunft werden alle Energieressourcen gewonnen und verbraucht sein. Nur mit Hilfe der Sonnenenergie ist ein Leben wie wir es heute kennen, auch in Zukunft möglich. Deshalb ist solares Bauen und Wohnen nicht nur in Einzelgebäuden sondern auch in Siedlungsverbänden so wichtig. In Gelsenkirchen- Bismarck entstand die erste Solarsiedlung des Ruhrgebietes. Auf einer vier Hektar großen Fläche errichteten zwei Bauträger 72 Reihenhäuser im Umfeld der ehemaligen Steinkohlenzeche Consolidation. Die Energiestromanalyse der Solarsiedlung soll klären, ob es tatsächlich möglich ist, dass Solarsiedlungen einen spürbaren Beitrag zum ökologischen Umgang mit endlichen Ressourcen leisten können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639075335
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Anzahl Seiten 172
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639075335
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07533-5
    • Titel Sparsam Wohnen - Solarsiedlungen als Energiesparmassnahme
    • Autor Matthias Dreuw
    • Untertitel Eine Energiestromanalyse der Solarsiedlung Gelsenkirchen
    • Gewicht 272g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.