Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spartenorganisation und Controlling im Mittelstand
Details
Die stetig steigenden Anforderungen der Unternehmen im globalem Wettbewerb machen auch nicht vor dem Handel halt. Daher passen sich nicht nur große Handelskonzerne den Bedürfnissen der Gastronomie an, sondern auch kleine und mittelständische Großhandelsbetriebe. Darüber hinaus müssen die Handelsunternehmen sich ständig wandelnden Marktsituationen stellen, um schnell auf Veränderungen von z. B. neuen Produkten und Trends der Konkurrenz zu reagieren.Damit vor allem mittelständische Handelsunternehmen sich diesen Herausfoderungen stellen können, brauchen sie entscheidungsrelevante Informations- bzw. Steuerungselemente. Für diese Steuerung wenden die Unternehmen unterschiedliche Instrumente des operativen und strategischen Controllings an.Dieses Buch gibt einen kurzen Einblick in die Thematik der Organisationsstrukturen und analysiert auf dem Gebiet des strategischen Controllings eine Balanced Scorecard für ein mittelständisches Handelsunternehmen. Hierfür werden die bereits vorhandenen operativen und strategischen Controllinginstrumente aufgezeigt, um daraus im nächsten Schritt gezielt eine Balanced Scorecard für ein Unternehmen entwickeln zu können.
Autorentext
Britta Düing, Dipl. Betriebswirtin (FH): Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken mit dem Schwerpunkt Mittelstandsökonomie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639034691
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639034691
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03469-1
- Titel Spartenorganisation und Controlling im Mittelstand
- Autor Britta Düing
- Untertitel Balanced Scorecard - Ein Controllinginstrument für ein mittelständisches Handelsunternehmen?
- Gewicht 161g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 96
- Genre Betriebswirtschaft