Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spätchristliche Verdichtungen
Details
Nach dem neutestamentlichen Jakobusbrief soll die "kostbare Frucht der Erde", der Geist des Evangeliums, sowohl den "Früh- wie auch den Spätregen" empfangen haben, ehe "der Herr kommt" oder die gegenwärtige Gestalt der Welt durch eine andre ersetzt wird. Hinsichtlich zumindest der Erkenntnis des Glaubens scheint inzwischen der Spätregen gefallen zu sein. Dann aber wäre es lediglich Zeit für die Ernte und ihre Sicherung im Blick auf einen möglicherweise noch bevorstehenden Winter: Zeit für Sichtungen, Rekapitulationen und Konzentrationen Zeit, sich zu sammeln. Und während im Allgemeinen oder in der umgebenden Welt (einschließlich der großen christlichen Kirchen) in dieser Spätzeit gerade die Flieh- oder die Zentrifugalkräfte wirkten und Kulturen und gewachsene Gestalten sich aufzulösen begönnen, wäre unter den um die Erkenntnis der christlichen Wahrheit noch immer Bemühten die Verdichtung oder die Konzentration das Gebot: die geradezu noch verdoppelte Schärfung des Bewusstseins von der eigenen Identität sowie der geistigen Situation, welche einerseits eine solche der religiös-kulturellen Aus- und Nachklänge, andererseits die einer letzten Auseinandersetzung nun wäre.
Autorentext
Der Autor ist seit 25 Jahren Pastor der Ev. St. Martini Gemeinde in Adelebsen bei Göttingen.
Klappentext
Nach dem neutestamentlichen Jakobusbrief soll die "kostbare Frucht der Erde", der Geist des Evangeliums, sowohl den "Früh- wie auch den Spätregen" empfangen haben, ehe "der Herr kommt" oder die gegenwärtige Gestalt der Welt durch eine andre ersetzt wird. Hinsichtlich zumindest der Erkenntnis des Glaubens scheint inzwischen der Spätregen gefallen zu sein. Dann aber wäre es lediglich Zeit für die Ernte und ihre Sicherung im Blick auf einen möglicherweise noch bevorstehenden Winter: Zeit für Sichtungen, Rekapitulationen und Konzentrationen Zeit, sich zu sammeln. Und während im Allgemeinen oder in der umgebenden Welt (einschließlich der großen christlichen Kirchen) in dieser Spätzeit gerade die Flieh- oder die Zentrifugalkräfte wirkten und Kulturen und gewachsene Gestalten sich aufzulösen begönnen, wäre unter den um die Erkenntnis der christlichen Wahrheit noch immer Bemühten die Verdichtung oder die Konzentration das Gebot: die geradezu noch verdoppelte Schärfung des Bewusstseins von der eigenen Identität sowie der geistigen Situation, welche einerseits eine solche der religiös-kulturellen Aus- und Nachklänge, andererseits die einer letzten Auseinandersetzung nun wäre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hartmud Plath
- Titel Spätchristliche Verdichtungen
- Veröffentlichung 29.08.2014
- ISBN 978-3-8416-0512-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841605122
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Identifizierende Besinnungen auf den tieferen Gehalt und die gegenwrtige Lage des Christentums
- Gewicht 149g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber Fromm Verlag
- GTIN 09783841605122