Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Späte Anwendung von Herbiziden bei Hartweizen (Triticum durum Desf.)
Details
Diese Monographie enthält Untersuchungen zur chemischen Unkrautbekämpfung in Hartweizen. In den Untersuchungen wurden 21 Unkrautbekämpfungsmittel, 5 Unkrautbekämpfungsmittel, 2 Kombinationsherbizide, 1 Totalherbizid und 4 Herbizidtankmischungen getestet. Sie werden während der Bestockung, der Halmverlängerung oder der Abreife des Hartweizens ausgebracht. Alle Versuche wurden im Zeitraum von 2004 bis 2014 durchgeführt. Die Versuche wurden mit 4 bulgarischen Hartweizensorten (Triticum durum Desf.) durchgeführt. Untersucht wurde der Einfluss von Herbiziden und Herbizid-Tankmischungen auf den Kornertrag von Hartweizen, die Kornqualität für die Verarbeitung und die Aussaateigenschaften von Saatgut. Es wurden die aus technologischer Sicht wertvollsten Varianten für den Hartweizenanbau ermittelt.
Autorentext
Assoc. Prof. Dr. Grozi Delchev, PhD, forscht seit 1995 am Institut für Feldkulturen, Chirpan, Bulgarien. Seit 2012 ist er an der Universität Trakia in Stara Zagora, Bulgarien, tätig. Er erforscht die chemische Unkrautbekämpfung in einigen Feldkulturen - Hartweizen, Raps, Sonnenblumen, Mais, Sorghum, Koriander, Mariendistel, Erbsen und Baumwolle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205336366
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205336366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-33636-6
- Veröffentlichung 07.11.2022
- Titel Späte Anwendung von Herbiziden bei Hartweizen (Triticum durum Desf.)
- Autor Grozi Delchev
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Sozialwissenschaften allgemein