Späte Elternschaft

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
O2IM540TQH8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Späte Elternschaft als gesellschaftliches Phänomen und überschätzter Trend... Welche soziologischen Besonderheiten impliziert ein großer Generationenabstand zwischen Eltern und erstem Kind für deren Beziehung wirklich? Dem Phänomen als Mode geht die Autorin ebenso nach wie der Theorie der Persönlichkeitsentwicklung, der Sozialpsychologie der familialen Triade sowie unterschiedlichen empirischen Verläufen, die sie anhand von drei Fallstudien dokumentiert. Äußerst interessant ist beispielsweise die Frage, ob Autonomie und Durchsetzungsfähigkeit angesichts des übermächtigen Charismas alter Eltern besonders ausgeprägt oder behindert werden.

Autorentext

Geboren 1977 im südhessischen Hanau als einzige Tochter später Eltern (verstorben 2009). Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau, bevor sie 2000 bis 2005 in Frankfurt Soziologie studierte. Sie arbeitet nun als Personalbeauftragte für ein koreanisches Unternehmen. Interessen: Politik, Lesen, Natur und Sport.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639172072
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Soziologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639172072
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17207-2
    • Titel Späte Elternschaft
    • Autor Birgit Reuhl
    • Untertitel Zur Psychodynamik und empirischen Analyse einer Generationenbeziehung
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.