Spätmoderne Jugend Erziehung des Beratens Wohlbefinden

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
2D02RBGB2FJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die empirische Studie beschäftigt sich mit Erziehungserfahrungen und dem Wohlbefinden von 10- bis 18-Jährigen. Gefragt wird, inwiefern in der Spätmoderne Beschleunigung und Optimierung Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Heranwachsenden haben und auf welche Weise sie von Mutter und Vater mit einer Erziehung des Beratens unterstützt werden. Entstanden ist ein *neues Eltern-Kind-Verhältnis, welche sie bei der Entfaltung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit Vielfalt und eines guten Wohlbefindens befördert. Um die Thesen und empirischen Befunde zu diskutieren und Konturen einer spätmodernen Jugend* zu skizzieren, setzen wir am Diskurs der Jugendforschung an und nehmen Annahmen der Forschung über Wohlbefinden auf.

Autorentext

Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft der Fachgruppe Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.
Dr. Alena Berg, Katja Serry
und Ronnie Oliveras sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.



Inhalt

Konturen einer spätmodernen Jugend: Eine theoretische Rahmung.- Erziehung des Beratens: Theoretische Zugangsweise und aktueller Forschungsstand.- Erziehung des Beratens: Was beraten Heranwachsende mit Mutter und Vater?.- Das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen empirischer Bezugsrahmen.- Wohlbefinden und Selbstbilder der Heranwachsenden.- Die Studie und allgemeine Daten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658137533
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658137533
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-13753-3
    • Veröffentlichung 29.03.2017
    • Titel Spätmoderne Jugend Erziehung des Beratens Wohlbefinden
    • Autor Jutta Ecarius , Alena Berg , Katja Serry , Ronnie Oliveras
    • Untertitel Eltern als Ratgeber und jugendliches Wohlbefinden im Kontext von Optimierung, so
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 323

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470