Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spaziergänge zur Kunst in Hamburg
Details
Der Reiseführer zu Hamburgs wichtigsten Kunstwerken im öffentlichen Raum zum Flanieren und Entdecken. Public-Art-Objekte, Museen und viele weitere Kunst-Orte, kenntnisreich und unterhaltsam vorgestellt. Mit ausführlichen Informationen zu Kunstwerken und Künstlern, detaillierten Wegskizzen und Insiderinfos zu Cafés und Restaurants.
Ob rund um die Elbphilharmonie und Speicherstadt oder sogar auf St. Pauli: Überall begegnet man in Hamburg beeindruckenden Kunstwerken im öffentlichen Raum. Die Hamburger Kunsthalle und die Deichtorhallen sind international renommierte Museen und die junge Kunstszene zeigt sich in plakativen Murals und an lebendigen Kunstpunkten wie Kunst-Kiosk und Millerntor Gallery. Berühmte, aber auch weniger bekannte Public-Art-Objekte kann man mit diesem Reiseführer auf Spaziergängen und Radtouren kennenlernen. Autorin Ute Liesenfeld stellt nicht nur die Kunstwerke vor, sondern berichtet auch von den Menschen und Geschichten dahinter: So entsteht ein facettenreiches Porträt der Hansestadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Ute Liesenfeld
- Titel Spaziergänge zur Kunst in Hamburg
- Veröffentlichung 14.02.2022
- ISBN 978-3-98905-003-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783989050037
- Jahr 2022
- Größe H211mm x B151mm x T13mm
- Untertitel Public art
- Gewicht 332g
- Auflage 1. A.
- Genre Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Belser Reise
- GTIN 09783989050037