Spektrometrie im Fernlabor

CHF 67.25
Auf Lager
SKU
6DVBJBOF59I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Lars-Jochen Thoms entwickelt das weltweit erste ferngesteuerte Labor zur spektrometrischen Untersuchung von Leuchtmitteln. Mit diesem Fernlabor können Lernende über das Internet z.B. Spektren verschiedener Leuchtmittel aufnehmen, den Abfall der Beleuchtungsstärke mit steigendem Abstand messen, die spektrale Abstrahlcharakteristik studieren und die Eignung dieser Leuchtmittel für bestimmte Einsatzzwecke bewerten. Der Autor untersucht in einer experimentellen Laborstudie, in der die Teilnehmer selbstständig in einer Online-Lernumgebung arbeiten, wie sich die Art der Informationsdarbietung bei verschiedenen Führungsgraden (Inquiry-Level) auf den Wissenserwerb beim entdeckenden Lernen im Fernlabor auswirkt. Seine Ergebnisse zeigen, dass der Erwerb von Wissen eine an den Wissensbereich angepasste Art der Informationsdarbietung erfordert und dass der Führungsgrad beim forschend-entdeckenden Lernen zu den dargebotenen Informationen und dem zu erwerbenden Wissen passen muss.


Der Autor:

Lars-Jochen Thoms ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent für Physik und Physikdidaktik am Lehrstuhl für Didaktik der Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Autorentext

Lars-Jochen Thoms ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent für Physik und Physikdidaktik am Lehrstuhl für Didaktik der Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Inhalt
Ausgewählte physikalische, lehr-lernpsychologische und fachdidaktische Grundlagen.- Konzeption und Entwicklung des Fernlabors.- Unterrichtskonzepte und Online-Lernumgebung.- Untersuchung der Wirkung von Informationsdarbietungen beim forschenden Lernen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658257071
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 373
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658257071
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25707-1
    • Veröffentlichung 20.03.2019
    • Titel Spektrometrie im Fernlabor
    • Autor Lars-Jochen Thoms
    • Untertitel Wirkung von Informationsdarbietungen beim forschenden Lernen
    • Gewicht 511g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.