Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spektroskopische Untersuchung der sdO Sterne BD+28°4211 und WD1148-230
Details
Hot Subdwarfs (heiße Unterzwerge) bezeichnen heiße, unterleuchtkräftige Sterne, welche sich auf dem Extreme Horizontal Branch (EHB) des Hertzsprung-Russell-Diagramm befinden. Obwohl die Entdeckung dieser Sterne bereits in den 1950er Jahren erfolgte, ist ihre Entstehung bis heute unklar. Die existierenden Theorien zur Erklärung dieser Entstehung können in Einzelsternszenarien und Doppelsternszenarien aufgeteilt werden. Eine Möglichkeit um bestimmte Entstehungstheorien zu verifizieren besteht darin, bekannte Hot Subdwarfs auf bisher unbekannte Begleiter zu untersuchen. Im vorliegenden Buch werden zwei Hot Subdwarfs der Spektralklasse O auf mögliche Begleiter untersucht: BD+28º4211 und WD 1148-230. Die verwendete Methode besteht in einer Analyse des Verhaltens der Radialgeschwindigkeit dieser Sterne über eine gewisse Zeitskala. So können periodische Radialgeschwindigkeitsvariationen Anzeichen für einen bisher unentdeckten Begleiter sein.
Autorentext
Leandra Fröhling, Physikerin (B. Sc.): Studium der Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639883091
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639883091
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88309-1
- Veröffentlichung 25.02.2016
- Titel Spektroskopische Untersuchung der sdO Sterne BD+28°4211 und WD1148-230
- Autor Leandra Fröhling
- Untertitel Suche nach Begleitern unterleuchtkrftiger heier Sterne
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag