Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spekulationen Transformationen
Details
Wie werden sich verändernde gesellschaftliche Verhältnisse auf die gebaute Umwelt in Deutschland auswirken? Unter welchen Voraussetzungen wandeln sich die Städte und Regionen? «Spekulationen Transformationen» widmet sich den gesellschaftlichen und räumlichen Prozessen, die Deutschland bevorstehen, und spekuliert uber ihre Konsequenzen fur die Baukultur: Wie lebt es sich in einer Stadt, in der mit Energie und nicht mehr mit Euro bezahlt wird? Was passiert, wenn Hamburgs Hafen seine Funktion verliert? Was wären räumliche Konsequenzen, wenn Deutschland seine Wirtschaftskraft am Wohlbefinden seiner Burger misst? Die Publikation bundelt unterschiedliche Zugänge zu einer zukunftsgerichteten, interdisziplinären Interpretation der gelebten Umwelt in Deutschland und trägt dazu bei, neue Wege in der Gestaltung von Stadt und Raum aufzuzeigen. Entstanden im Auftrag den Deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Deutschen Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Klappentext
Wie werden sich verändernde gesellschaftliche Verhältnisse auf die gebaute Umwelt in Deutschland auswirken? Unter welchen Voraussetzungen wandeln sich die Städte und Regionen? Spekulationen Transformationen widmet sich den gesellschaftlichen und räumlichen Prozessen, die Deutschland bevorstehen, und spekuliert uber ihre Konsequenzen fur die Baukultur: Wie lebt es sich in einer Stadt, in der mit Energie und nicht mehr mit Euro bezahlt wird? Was passiert, wenn Hamburgs Hafen seine Funktion verliert? Was wären räumliche Konsequenzen, wenn Deutschland seine Wirtschaftskraft am Wohlbefinden seiner Burger misst? Die Publikation bundelt unterschiedliche Zugänge zu einer zukunftsgerichteten, interdisziplinären Interpretation der gelebten Umwelt in Deutschland und trägt dazu bei, neue Wege in der Gestaltung von Stadt und Raum aufzuzeigen. Entstanden im Auftrag den Deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Deutschen Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783037784716
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H297mm x B210mm x T27mm
- Jahr 2016
- EAN 9783037784716
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-03778-471-6
- Veröffentlichung 01.04.2016
- Titel Spekulationen Transformationen
- Autor Matthias Böttger , Stefan Carsten , Ludwig Engel
- Untertitel Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Räumen
- Gewicht 1290g
- Herausgeber Lars Müller Publishers
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Architektur