Spermatologie und Spermakonservierung bei der Meeräsche (Mugil liza)

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
722PUB9U9BQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In diesem Buch finden Sie einige Studien über die Spermatozoen der Meeräsche (Mugil liza) und einen kurzen Überblick über die heute bei Fischen angewandten Methoden der Gametenerhaltung. Die Studien behandeln Themen wie: morphometrische Beschreibung der Spermien und der Spermienkonzentration von wildlebenden und in Gefangenschaft geborenen Fischen, Analyse der idealen Salz- und pH-Standards für die Aktivierung der Motilität dieser Gameten und die Ergebnisse der Aufbewahrung von Sperma unter Kühlung (4°C) für bis zu 96 Stunden mit und ohne Verwendung von Spermienverdünnungsmitteln.

Autorentext
Promotion in Aquakultur (2017) an der Bundesuniversität von Santa Catarina - UFSC. Derzeit ist er technischer Bundesbediensteter, Ingenieur/Fischer am Labor für Meeresfischzucht (LAPMAR) - UFSC. Er hat Erfahrung mit Methoden der Gametenkonservierung, Reproduktion, Larvenaufzucht und Mast von in Brasilien heimischen Meeresfischarten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207318032
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207318032
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-31803-2
    • Veröffentlichung 27.03.2024
    • Titel Spermatologie und Spermakonservierung bei der Meeräsche (Mugil liza)
    • Autor Caio Magnotti
    • Untertitel Beschreibung der Spermien und der durch die Khlung (4C) verursachten Schden
    • Gewicht 173g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470