Spezialverbände der Gebirgsjäger
Details
Um im hochalpinen Gelände zu überleben und der Gebirgstruppe dienen zu können, benötigte man ganz spezielle Fähigkeiten. Dieser Band stellt neben den elitären Hochgebirgs-Jäger-Bataillonen und Tragtier-Einheiten auch besondere Waffengattungen wie die Gebirgspioniere oder die Gebirgsartillerie vor.
Der Kampf im Hochgebirge ist eine Herausforderung für Mensch und Material. Um im hochalpinen Gelände zu überleben und der Gebirgstruppe dienen zu können, benötigte man ganz spezielle Fähigkeiten. Dieser Band stellt neben den elitären Hochgebirgs-Jäger-Bataillonen und Tragtier-Einheiten auch besondere Waffengattungen wie die Gebirgspioniere oder die Gebirgsartillerie vor. Eine unvergleichliche Dokumentation, die zwei Jahrzehnte nach ihrer Erstveröffentlichung wieder lieferbar ist. Roland Kaltenegger hat sie sorgfältig überarbeitet und mit zahlreichen neuen Bildern versehen - besser und aufschlussreicher als je zuvor.
Autorentext
Roland Kaltenegger, Jahrgang 1941, war als Zeitsoldat Angehöriger der 1. Gebirgsdivision. Der Diplom-Bibliothekar, Schriftsteller und Publizist gilt als »Nestor der Geschichtsschreibung der deutschen Gebirgstruppe«. Er veröffentlichte Hunderte von sachbezogenen Artikeln und Beiträgen; im Motorbuch Verlag erschien unter anderem sein Standardwerk »Deutsche Gebirgsjäger im Zweiten Weltkrieg«, das als Klassiker der Militärliteratur gilt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613045316
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Militär
- Auflage 1. A.
- Gewicht 1220g
- Untertitel 1935-1945
- Größe H265mm x B230mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783613045316
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04531-6
- Veröffentlichung 18.04.2023
- Titel Spezialverbände der Gebirgsjäger
- Autor Roland Kaltenegger
- Sprache Deutsch