Spezifische Problemstellung und Klassifizierung von Estrichsystemen

CHF 73.95
Auf Lager
SKU
U422HIKBCIJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Grundsätzlich stellen sich bei der Betrachtung der Themen Klassifizierung und Optimierung von Fußbodenkonstruktionen zwei Fragen: 1 "Ist die vorhandene Klassifizierung ausreichend und wie nimmt sie Einfluss auf die Praxis?" Die Klassifizierung durch die ÖNORMEN 13813 und Folgenormen ist mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung. Wobei diese auf ihre Durchführbarkeit auf der Baustelle auf jedem Fall hinterfragt werden müssen. 2 "Durch welche Faktoren können die Schadensfreiheit, Bauzeit sowie Baukosten optimiert werden?" Die Hauptursachen von Schäden an Fußbodenkonstruktionen liegen meist im Bereich der Planung, Ausführung, Bauüberwachung oder Materialfehler. Wobei sich Schäden auf Grund von fehlerhafter Planung, durch das Einhalten gewisser Grundlagen und durch das Abstimmen der einzelnen Schichten auf einander mit Sicherheit vermeiden ließen. Generell gilt, dass Oberbelag und Estrich aufeinander abgestimmt werden müssen.

Autorentext

Ausbildung: HTL Mödling, Abteilung Hochbau, Studium Bauingenieurwesen und Baumanagement, Studium Immobilienmanagement und -bewertung Beruflich: Projektleiter für internationale Großprojekte

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639330281
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639330281
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33028-1
    • Titel Spezifische Problemstellung und Klassifizierung von Estrichsystemen
    • Autor Gregor Beilein
    • Untertitel sowie Anwendungsoptimierung bei der Kombination mit Fußbodenbelägen
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.