Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SPIEGEL der IDEALE
Details
Dichtung erhebt sich Frauen hatten es noch nie leicht hier im Land
Spiegel der Ideale erste Fassung dramatisches Gedicht szenische Dramaturgie für drei starke Frauen Emma Herwegh 1817 + 1904 Rosa Luxemburg 1871 + 1919 Simone de Beauvoir * 1908 + 1986 Dichtung erhebt sich Frauen hatten es noch nie leicht hier im Land Deutschland Frauenhand Ich will lauter Unmögliches - Reformerinnen und Revolutionärinnen der Vergangenheit und Zukunft im Spiegel der Ideale äußerer und innerer Kampf in Wort und Gebärde 1. Einleitung 2. Verwicklung 3. Höhepunkt 4. Krisis 5. Entscheidung 6. Aufzug: Zeit Ort Person 7. Aufzug: Meinungen 8. Aufzug: Ansatz zur Wendung 9. Aufzug: unausweichliche Entscheidung 10. Aufzug: Sieg oder Vernichtung Prolog Eröffnung Einleitung Personen: I. Emma Herwegh II. Rosa Luxemburg III. Simone de Beauvoir Ein Zwischenrufer aus dem Publikum: Valerio Der Chor Epilog Eine Erklärung mit Schlusswort
Autorentext
Geboren in Aachen wo er bis heute lebt, als Dichter, Philosoph, Dramatiker und Essayist. Seine Gedichte sind eine motivische Darstellung der Einsamkeit, des Vergänglichen, sowie ein melancholischer Sprachduktus in der Tradition pessimistischer Literatur. F. gebraucht seine Lyrik in einer stark verschlüsselten, dichten, meist ungereimten Sprache von großer Eindringlichkeit. F. versucht, die Stellung der Lyrik neu, modern zu justieren. In der Gegenwart verankert seine poetische Sprache deutliche Dichtkunst. Die Verwendung eines lakonischen, bisweilen philosophisch, fragmentarischen Stils, heben beständig die Korrespondenz zwischen Inhalt und Aufbau hervor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844215304
- Altersempfehlung 16 bis 18 Jahre
- Größe H3mm x B148mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9783844215304
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8442-1530-4
- Titel SPIEGEL der IDEALE
- Autor Manfred H. Freude
- Untertitel Theaterstück
- Gewicht 92g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 60
- Genre Dramatik