Spiegel des Zeitgeistes

CHF 78.40
Auf Lager
SKU
RHFRK9HDSBN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Welche geistigen Strömungen beeinflussten das Denken der Menschen im Kaiserreich und der Weimarer Republik? Wo liegen ihre Wurzeln und inwieweit werfen sie ihre Schatten voraus in die Zukunft? In welcher Form schlug sich ihr Einfluss im Alltagsleben nieder?Im Hinblick auf diese Fragen unterzieht die vorliegende Arbeit den Schulalltag des Kaiserreiches und der Weimarer Republik einer näheren Betrachtung. Dies geschieht exemplarisch anhand einer inhaltlichen Analyse der Abituraufsätze, die von 1905 bis 1931 am Göttinger Max-Planck-Gymnasium verfasst worden sind. Den Einstieg bildet ein Überblick über den geschichtlichen Hintergrund, also die Schul- und Jugendpolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Im darauf folgenden Teil wird der Inhalt der Abituraufsätze analysiert; den Abschluss bildet die Einordnung der Analyseergebnisse in den geistesgeschichtlichen Hintergrund.Das Buch richtet sich an Historiker, die sich mit Mentalitäts- bzw. Schulgeschichte befassen sowie an alle geschichtlich interessierten Leser.

Autorentext
Dornieden, Sebastian Sebastian Dornieden, M.A.: Studium der Geschichte an der Universität Göttingen.

Klappentext
Welche geistigen Strömungen beeinflussten das Denken der Menschen im Kaiserreich und der Weimarer Republik? Wo liegen ihre Wurzeln und inwieweit werfen sie ihre Schatten voraus in die Zukunft? In welcher Form schlug sich ihr Einfluss im Alltagsleben nieder? Im Hinblick auf diese Fragen unterzieht die vorliegende Arbeit den Schulalltag des Kaiserreiches und der Weimarer Republik einer näheren Betrachtung. Dies geschieht exemplarisch anhand einer inhaltlichen Analyse der Abituraufsätze, die von 1905 bis 1931 am Göttinger Max-Planck-Gymnasium verfasst worden sind. Den Einstieg bildet ein Überblick über den geschichtlichen Hintergrund, also die Schul- und Jugendpolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Im darauf folgenden Teil wird der Inhalt der Abituraufsätze analysiert; den Abschluss bildet die Einordnung der Analyseergebnisse in den geistesgeschichtlichen Hintergrund. Das Buch richtet sich an Historiker, die sich mit Mentalitäts- bzw. Schulgeschichte befassen sowie an alle geschichtlich interessierten Leser.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836453332
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836453332
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-5333-2
    • Titel Spiegel des Zeitgeistes
    • Autor Sebastian Dornieden
    • Untertitel Göttinger Abituraufsätze im Fach Deutsch 1905-1931
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.