Spiegeltherapie und Biofeedbackgerät in der Ergotherapie bei Apoplex

CHF 57.05
Auf Lager
SKU
5N1EFUIJL6Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Einzelfallstudie, die den kombinierten Einsatz von Spiegeltherapie und dem Biofeedbackgerät STIWELL med4 in der ergotherapeutischen Behandlung von Apoplex-Patienten mit armbetonter Hemiparese überprüft. Bei den kombinierten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren, die einzeln für sich bereits in zahlreichen Studien auf ihre Wirksamkeit untersucht und als erfolgversprechend in der Behandlung von Schlaganfall-Patienten befunden wurden. Die Studie wurde über einen Zeitraum von vier Wochen im häuslichen Umfeld der beiden Probanden durchgeführt. Zur Datenerhebung wurden zwei standardisierte Assessments (Motor Evaluation Scale For Upper Extremity in Stroke Patients und das Fugl-Meyer-Assessment) verwendet. Die Auswertung der Daten der Prä- und Posttestung ergab positive Auswirkungen der kombinierten Anwendung der beiden Therapieverfahren, die als Tendenzen zu bewerten und in weiteren größeren Studien zu erforschen sind.

Autorentext

Hannah Piroth Jahrgang 1990. 2010-2014 Studium der Ergotherapie an der Hochschule Fresenius in Idstein. 2014 Bachelor of Science. Seit 2014 tätig in der Praxis für Ergotherapie Victoria Fath in Niedernhausen. Fachliche Schwerpunkte sind Neurologie und Geriatrie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639808483
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639808483
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-80848-3
    • Veröffentlichung 08.04.2015
    • Titel Spiegeltherapie und Biofeedbackgerät in der Ergotherapie bei Apoplex
    • Autor Hannah Piroth
    • Untertitel Eine Einzelfallstudie
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.