Spiegelungen der Gleichheit

CHF 17.05
Auf Lager
SKU
OOOGNHH13FL
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Fragen wir nach den Pflichten und Rechten, die wir einander gegenüber haben, so ist die Antwort der Moderne, daß es Pflichten und Rechte der Gleichheit sind: Gleichheit ist die vorrangige normative Idee der Moderne. Das gilt im Moralischen wie im Politischen. Die moderne Begründung der Gleichheitsidee begleitet jedoch wie ein Schatten eine andere Einstellung: eine Haltung der Befragung der Gleichheit, die die Gleichheit in ihren Brechungen und Spiegelungen im Leben der Individuen betrachtet. Dabei wird deutlich, daß die Idee der Gleichheit für die Individuen Einschränkungen, ja Verzerrungen und Verletzungen bedeuten kann. Das ist der Inhalt der Befragung der Gleichheit: Sie ist eine Kritik der Gleichheit am Maßstab der Individualität. Der Band ist gegenüber der Originalausgabe um mehrere Aufsätze erweitert.


Autorentext
Christoph Menke, geboren 1958, ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518292631
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christoph Menke
    • Titel Spiegelungen der Gleichheit
    • ISBN 978-3-518-29263-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783518292631
    • Jahr 2004
    • Größe H177mm x B107mm x T17mm
    • Untertitel Politische Philosophie nach Adorno und Derrida
    • Gewicht 196g
    • Auflage Erweiterte Neuausgabe
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 328
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470