SPIEL, DEKOLONIALITÄT, HISTORIZITÄT UND KUMEMÖNGEÑ

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
EG58H8BP2AE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein Buch, das die beruflichen Erfahrungen auf Schulhöfen, in Ferienlagern und an Universitäten bei der Durchführung von Spielen und Dynamiken mit Kindern und Jugendlichen zusammenfasst. In dem Bewusstsein, dass das soziokulturelle Phänomen des Spiels ständig untersucht wird, laden wir alle, die sich für dieses Thema interessieren, ein, das Spiel neu zu denken. Die Strömungen der Dekolonialität (Dussel) gehen über die gesamte Dimension des Wissens hinaus und erzwingen ein permanentes Studium, um zu befreien und nicht zu unterdrücken. Das Spiel als Erziehungsinstrument ist nicht immun gegen die Auswirkungen der Kolonialisierung. Die Geschichte dieses Phänomens des Spiels in verschiedenen Gesellschaften lädt uns ein, seinen Wert und seinen kulturellen Reichtum zu verstehen. Allekan und Awkantün Mapuche ist die muttersprachliche Alternative, die wir haben, und ihre Rettung für unsere Kinder ist dringend notwendig. Die Unkenntnis der Vorteile, der Geschichte und des Umfangs des Spiels wirkt sich unmittelbar auf die Qualität des Unterrichts aus. Die komplexe Gesellschaft von heute, die voller Unsicherheiten ist, bringt den Menschen aus dem Gleichgewicht. Der ülmen Fermín Trekamañ Manquilef hinterlässt uns diesen schönen Satz, den er sagte, als er ein Spiel von Palin sah, "dass die Kenntnis des Spiels nicht abgeschlossen ist, weil dadurch, so heißt es, die Menschen unbesiegbar waren (Marihuán, 2012).

Autorentext

Professor de Mestrado em Actividade Física e Ciências do Desporto. Académico na Universidad de Playa Ancha. Director de campos recreativos. Coordenador JUNAEB do programa "recreação divertida". Autor do livro "Educación Popular y del Ocio". Contracultura e resistência ao modelo desportivo-pedagógico tradicional.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205693056
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205693056
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-69305-6
    • Veröffentlichung 12.02.2023
    • Titel SPIEL, DEKOLONIALITÄT, HISTORIZITÄT UND KUMEMÖNGEÑ
    • Autor Rene Ariel Ercilla Moreno
    • Untertitel Camp- und Freizeiterlebnisse. Dynamik in der Freizeit und Animationsspiele im Klassenzimmer
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470