Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spielarten der Selbsterfindung
CHF 183.15
Auf Lager
SKU
QBAB4KKKA7O
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
The title Varieties of Self-Invention' denotes a project to reconstruct Romanticism as a philosophical epoch. That is why Fichte and Schelling have been brought into a new configuration with F. Schlegel and interpreted as philosophical protagonists of Romantic literature. Here the focus is on their many varieties of Romantic self-invention, which are related to the great human themes such as freedom', love'God', death' and devil'. In addition, in exemplary studies the book emphasizes the central concept of infinite irony and the typical rhetorical artistic character of Romantic philosophy.
Autorentext
Peter L. Oesterreich,Austana-Hochschule,Neuendettelsau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Peter Oesterreich
- Titel Spielarten der Selbsterfindung
- Veröffentlichung 17.02.2011
- ISBN 978-3-11-025123-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783110251234
- Jahr 2011
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Untertitel Die Kunst des romantischen Philosophierens bei Fichte, F. Schlegel und Schelling
- Gewicht 530g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 238
- GTIN 09783110251234
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung