Spielarten des Kompromisses
Details
Kompromisse sind nicht beliebt, aber im Alltag so unentbehrlich wie in der Politik. Das liegt daran, dass konfligierende Interessen und Überzeugungen oft prinzipiell nicht zur Deckung gebracht werden können. Dann ist es vernünftig, sich auf eine gewaltfrei und gemeinschaftlich ausgehandelte »zweitbeste Lösung« einzulassen auf einen Kompromiss. Véronique Zanetti zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten. Eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse.
»Véronique Zanettis Buch Spielarten des Kompromisses zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem Kompromiss aus philosophischer Perspektive sind. Es ist ein überaus lesenswertes Werk sowohl für Kompromissforschende als auch für Forschende, die allgemeiner zu Pluralismus und dem Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikten arbeiten und sich die Spezifika des Konfliktregelungsmechanismus Kompromiss erschließen wollen.«
Autorentext
Véronique Zanetti ist Professorin für politische Philosophie an der Universität Bielefeld.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518299746
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H176mm x B108mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783518299746
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29974-6
- Veröffentlichung 11.05.2022
- Titel Spielarten des Kompromisses
- Autor Véronique Zanetti
- Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2374
- Gewicht 175g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 287
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert