Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spiele als Medium für den Unterricht mathematischer Konzepte
Details
Die grundlegende frühkindliche Mathematik ist breiter und tiefer angelegt als das bloße Üben von Zählen und Addieren. Frühere Studien haben vorgeschlagen, dass Kinder durch soziale Interaktion und aktives Erforschen von Konzepten mit Gleichaltrigen lernen und dass Mathematikspiele wertvoll sind, um das Mathematiklernen anzuregen und zu fördern. Allerdings gibt es nur wenige Studien, die diese Behauptung bestätigen. Ziel dieses Buches ist es, den Einsatz von Spielen als Medium für die Vermittlung mathematischer Konzepte zu untersuchen. Die spezifischen Ziele der Studie waren: die Ermittlung der mathematischen Spiele, die im Mathematikunterricht in Vorschulen verwendet werden; die Bestimmung des Ausmaßes, in dem Vorschullehrer mathematische Spiele und Aktivitäten im Mathematikunterricht verwenden; die Ermittlung des Einflusses des Lehrer-Schüler-Verhältnisses auf die Verwendung von Spielen im Mathematikunterricht; und die Bestimmung des Ausmaßes, in dem Lerneinrichtungen die Verwendung von Spielen im Mathematikunterricht in Vorschulen beeinflussen.
Autorentext
Njoroge Antony Gitau ist ausgebildeter Grundschullehrer und arbeitet als solcher. Er bildet auf Teilzeitbasis Lehrer für frühkindliche Erziehung aus. Er hat an der Universität von Nairobi ein Studium der frühkindlichen Erziehung absolviert und später an der Kenyatta-Universität einen Abschluss in frühkindlicher Erziehung erworben. Seine Leidenschaft gilt der Ausbildung von Lehrern und der Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205730669
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205730669
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-73066-9
- Veröffentlichung 24.02.2023
- Titel Spiele als Medium für den Unterricht mathematischer Konzepte
- Autor Antony Fredrick Gitau Njoroge , Catherine Gakii Murungi
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie