Spielen als pädagogische Maßnahme

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
CH9SMQMI023
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Soziale Benachteiligung stellt ein Risiko- und Belastungspotential dar. Materielle Entbehrungen,
gravierende ökonomische und psychosoziale Belastungen sowie mangelnde Problemlösungsstrategien und -möglichkeiten können eine entwicklungsförderliche Interaktion der Eltern mit ihren Kindern erschweren. Während sich die öffentliche Diskussion über Bildungsbenachteiligung meist um Schule dreht, stellt Michaela Grubbauer die Ressourcen der Eltern und der Familien in den Mittelpunkt. Sie diskutiert die Hauptrichtungen der Spieltheorie, analysiert die Bedeutung und Funktion kindlicher Spieltätigkeit sowie die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Spiel und kindlicher Entwicklung. Damit stellt die Autorin einen sozialökologischen Bezug her, der wirklich förderliche Entwicklungen ermöglicht.

Vorwort
Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Spiel und kindlicher Entwicklung.

Autorentext
Michaela Grubbauer, Mag. phil., ist unter anderem im Bereich Förderung der Sprach- und Hörentwicklung von Kindern mit technischen Hörhilfen (insbesondere CI) tätig.

Inhalt

Hauptrichtungen der Spieltheorie - Bedeutung und Funktion kindlicher Spieltätigkeit - Dynamische Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Spiel und kindlicher Entwicklung - Spielförderung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531181424
    • Auflage 2011
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531181424
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18142-4
    • Veröffentlichung 01.04.2011
    • Titel Spielen als pädagogische Maßnahme
    • Autor Michaela Grubbauer
    • Untertitel Präventive, spielorientierte Förderung und Stärkung elterlicher Kompetenz
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 127
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470