Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
7R7OA0IK245
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

André Stern, der mit seinem Buch ... »und ich war nie in der Schule« einen Bestseller landete und seither auf Veranstaltungen Säle füllt, hat ein fesselndes Plädoyer für bedingungsloses Vertrauen in die natürliche Entwicklung unserer Kinder verfasst. Statt Leistungsoptimierung und Konkurrenzdenken setzt er auf die individuelle Entwicklung und das eigene Tempo des Kindes.

»Das Spiel ist für das Kind die direkte Art, sich mit dem Alltag, mit sich und mit der Welt zu verbinden. Für Kinder ist das freie Spiel ein Bedürfnis. Eine Veranlagung, ein Hang, oft ein Drang. Es ist für das Kind eine tiefe Erfüllung.« André Stern


» ... seine Argumente regen zum Nachdenken an in einer Zeit, in der viele Eltern befürchten, ihre Kinder könnten nicht genug fit werden für die heutige Wirtschaft.«

Autorentext
André Stern, 1971 in Paris geboren, Sohn des Forschers und Pädagogen Arno Stern, hat nie eine Schule besucht. Heute ist er verheiratet und Vater zweier Kinder, die ebenfalls nicht in die Schule gehen. Er ist als »Botschafter der Kindheit« ein international gefragter Referent und Bestsellerautor. Seine Kernthemen sind Begeisterung und Vertrauen. Er leitet das Institut Arno Stern und ist einer der Protagonisten in Erwin Wagenhofers Film Alphabet. Zuletzt erschienen im Elisabeth Sandmann Verlag Spielen, um zu fuhlen, zu lernen und zu leben (2016) und Begeisterung (2019).

Klappentext

André Stern, der mit seinem Buch »... und ich war nie in der Schule« einen Bestseller landete und seither auf Veranstaltungen Säle füllt, hat ein fesselndes Plädoyer für bedingungsloses Vertrauen in die natürliche Entwicklung unserer Kinder verfasst. Statt Leistungsoptimierung und Konkurrenzdenken setzt er auf die individuelle Entwicklung und das eigene Tempo des Kindes.

»Das Spiel ist für das Kind die direkte Art, sich mit dem Alltag, mit sich und mit der Welt zu verbinden. Für Kinder ist das freie Spiel ein Bedürfnis. Eine Veranlagung, ein Hang, oft ein Drang. Es ist für das Kind eine tiefe Erfüllung.«
André Stern

Mit Originalbeiträgen unter anderem von Gerald Hüther, Katia Saalfrank, Thomas Sattelberger, Arno Stern, Erwin Wagenhofer.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783945543238
    • Auflage 4. A.
    • Schöpfer Petra Thorbrietz
    • Beiträge von Petra Thorbrietz
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783945543238
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-945543-23-8
    • Veröffentlichung 05.08.2016
    • Titel Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben
    • Autor André Stern
    • Gewicht 307g
    • Herausgeber Sandmann, Elisabeth
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470