Spielen und arbeiten im Waldorfkindergarten

CHF 19.05
Auf Lager
SKU
BRM0QHHFVE3
Stock 2 Verfügbar

Details

Anschaulich schildert Freya Jaffke in diesem Buch die Praxis und die Grundlagen eines Waldorfkindergartens. Beobachtungen, Erfahrungen und tiefergehende Überlegungen vermitteln dem Leser einen Einblick in den Kindergartenalltag und geben darüber hinaus Anregungen, wie man pädagogische Erkenntnisse im Zusammensein mit Kindern umsetzen kann.

Grundmotive des Waldorfkindergartens Anschaulich schildert Freya Jaffke in diesem Buch die Praxis und die Grundlagen eines Waldorfkindergartens. Beobachtungen, Erfahrungen und tiefergehende Überlegungen vermitteln einen Einblick in den Kindergartenalltag und geben darüber hinaus Anregungen, wie man pädagogische Erkenntnisse im Zusammensein mit Kindern umsetzen kann.

Autorentext
Freya Jaffke, geboren 1937, war eine erfahrene Waldorfkindergärtnerin. Nach ihrer jahrzehntelangen Arbeit im Waldorfkindergarten Reutlingen war sie viele Jahre als Dozentin im In- und Ausland tätig. Sie verstarb am 1.6.2021 in Stuttgart. Im Verlag Freies Geistesleben sind von ihr zahlreiche Bücher zur Kindergartenpädagogik und zum Leben und Arbeiten mit Kindern erschienen.

Inhalt

Entwicklungsstufen in der frühen Kindheit | Die verschiedenen Spielphasen im Vorschulalter | Aus dem Leben und Arbeiten in einem Waldorfkindergarten | Handarbeiten im Kindergarten | Wie wird die Kindergartenarbeit zur Hülle für die Lebenskräfte des Kindes? | Wie Vorbild und Nachahmung den Willen erziehen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772523137
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B165mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783772523137
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7725-2313-7
    • Veröffentlichung 01.03.2012
    • Titel Spielen und arbeiten im Waldorfkindergarten
    • Autor Freya Jaffke
    • Untertitel Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten Heft 13
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 94
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
    • Auflage 5. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.