Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spielerisches Erbe: Spiele mit Tradition
Details
Spielerisches Erbe: Spiele der TraditionDie arabische Sprache hat den Status einer internationalen Sprache erlangt. Die Vereinten Nationen haben Arabisch als eine ihrer sechs Amtssprachen eingeführt. Die arabische Sprache spielt im Zeitalter der Globalisierung eine wichtige Rolle im kommerziellen und kulturellen Bereich. Arabisch ist eine sehr reiche Sprache, die mit einem Ozean ohne Grenzen in Tiefe und Breite verglichen werden kann.Diese Arbeit soll den Bedürfnissen des Arabischen für die Kommunikation auf Graduierten- und Postgraduiertenebene an Hochschulen und Universitäten gerecht werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Bereitstellung von Broschüren, Postern und Broschüren für vierzehn Spiele gelegt.Der Bedarf an einem Buch über Broschüren, Plakate und Broschüren besteht seit langem. Der Zweck dieser Arbeit besteht darin, die Studierenden durch die Bereitstellung ausgearbeiteter Übungen in den Kommunikationswissenschaften für die Erstellung von Broschüren, Postern und Broschüren zu schulen. Wir hoffen, dass dieses Buch den Studenten und Lesern, die Arabisch lernen und üben möchten, Broschüren, Poster und Broschüren für verschiedene Spiele und traditionelle Kunstsportarten eine große Hilfe sein wird.
Autorentext
Le Dr K.M.A.Ahamed Zubair enseigne la littérature et la langue arabes au New College, à Chennai, en Inde. Il a écrit 225 livres en anglais, en tamoul et en arabe, qui ont été publiés en Allemagne, en Irak, au Canada, en Lettonie, en Moldavie, à Maurice, au Royaume-Uni et en Inde. Ses articles de recherche ont été publiés dans des revues de nombreux pays.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Zweisprachige Broschren, Plakate und Faltbltter
- Autor Ahamed Zubair K M A
- Titel Spielerisches Erbe: Spiele mit Tradition
- Veröffentlichung 07.11.2023
- ISBN 978-620-6-64513-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206645139
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 68
- GTIN 09786206645139