Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spielerisches Lernen der Pathologischen Anatomie
Details
Interaktive Lernspiele bieten einen immersiven und unterhaltsamen Ansatz für das medizinische Lernen. Es besteht jedoch ein Mangel an Wissen über ihre spezifische Wirksamkeit in klinischen Praktika, insbesondere in der pathologischen Anatomie. Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss interaktiver Lernspiele auf das Wissen und die Zufriedenheit der Lernenden zu bewerten. Diese Studie bewertet die Wirksamkeit interaktiver Lernspiele in Kursen zur klinischen Anatomie und Pathologie. Die Studie wurde unter Medizinstudenten und Assistenzärzten der Pathologie unter Verwendung interaktiver Lernspiele durchgeführt. Die Teilnehmer wurden anhand eines schriftlichen Fragebogens bewertet. Die Ergebnisse zeigen ein verbessertes Wissen und eine hohe Lernzufriedenheit dank dieses innovativen Ansatzes. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass interaktive Lernspiele wirksam dazu beitragen, das medizinische Lernen und die Zufriedenheit der Lernenden während klinischer Rotationen in der pathologischen Anatomie zu verbessern.
Autorentext
Dr Faten Limaiem, a graduate of the Tunis Faculty of Medicine, currently works as a specialist in pathological anatomy at the Centre Hospitalier Universitaire Mongi Slim in La Marsa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208119812
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208119812
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-11981-2
- Veröffentlichung 24.09.2024
- Titel Spielerisches Lernen der Pathologischen Anatomie
- Autor Faten Limaiem , Sarra Ben Rejeb , Nadia Boujelbene
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Soziologische Theorien