Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spielfilm- und Serienproduktion in Deutschland
Details
Der Großteil der Kinobesucher und Fernsehzuschauer kann bei einer Spielfilmproduktion die Positionen Regisseur, Kameramann und Produzent zuordnen, die Wenigsten wissen jedoch, dass der Produktionsleiter eine ebenso wichtige, wie verantwortungsvolle Position bei der Erstellung eines Spielfilms einnimmt. Bei einer Filmproduktion verfolgen Produktionsleiter und Regisseur stets unterschiedliche Interessen. Während der Produktionsleiter für die Einhaltung des Budgets sorgen muss, ist der Regisseur um das Schaffen vollendeter Filmkunst bemüht. Da die Faktoren Zeit und Budget das Projekt begrenzen, muss ein bestmöglicher Kompromiss zwischen beiden Handlungsmaximen gefunden werden, um das Filmvorhaben erfolgreich zu gestalten und fertig zu stellen. In diesem Buch wird die Tätigkeit des Produktionsleiters dargestellt und am Ablauf einer Filmproduktion erläutert. Darüber hinaus soll Studienanfängern und Interessierten eine Einführung in die Materie der Filmproduktion gegeben werden und Ihnen mögliche Wege für den Einstieg in den Beruf aufgezeigt werden.
Autorentext
B.A. Applied Media Economics TV-Producer, HTWM Mittweida; Realisierung diverser Produktionen im Bereich Dokumentation, Industrie- und Imagefilm
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639323061
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639323061
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32306-1
- Titel Spielfilm- und Serienproduktion in Deutschland
- Autor Sebastian Knoll
- Untertitel Das Berufsbild des Produktionsleiters
- Gewicht 136g
- Herausgeber VDM Verlag