Spin-Bahn Kopplung in mesoskopischer Physik
Details
Klassisch wird der Transport von Elektronen durch die Newtonschen Bewegungsgleichungen beschrieben. Welche Korrekturen ergeben sich jedoch durch Quanteneffekte wie schwache Lokalisierung oder Spin-Bahn Kopplung. Diese Frage, die an der Schnittstelle der Gebiete Quantenchaos, mesoskopische Physik und Spintronik angesiedelt ist, beantwortet dieses Buch für Systeme mit klassisch chaotischer Dynamik. Dazu wird zunächst der Landauer Formalismus auf Systeme mit Spin-Bahn Kopplung verallgemeinert. Danach werden semiklassische Methoden zur Beschreibung mesoskopischer Systeme mit Spin-Bahn Kopplung eingeführt und im Rahmen des Landauer Formalismus verwendet. Anschließend erfolgt die Berechnung der Leitfähigkeit mit Hilfe des Ortsraum- und Phasenraumzugangs. Zum Abschluss wird diese Rechnung auf andere Transporteigenschaften wie die Varianz der Leitfähigkeit und Schrotrauschen verallgemeinert.
Autorentext
Daniel Waltner: Diplom Physiker, Physikstudium an der Universität Ulm, danach Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Regensburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639360240
- Genre Theoretische Physik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639360240
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-36024-0
- Titel Spin-Bahn Kopplung in mesoskopischer Physik
- Autor Daniel Waltner
- Untertitel Ein semiklassischer Zugang
- Gewicht 225g