Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spinoza: Ein Umriss seines Lebens und Wirkens (Biografie)
Details
Fritz Mauthners 'Spinoza: Ein Umriss seines Lebens und Wirkens' präsentiert eine tiefgründige und präzise Biografie des Philosophen Baruch de Spinoza. Mauthner, bekannt für seinen scharfen analytischen Stil, ergründet nicht nur die wesentlichen Stationen von Spinozas Leben, sondern beleuchtet auch den kulturellen und historischen Kontext, in dem er lebte. Die Erzählung ist durchzogen von einer klaren, fast aphoristischen Prosa, die den Leser dazu einlädt, sich in die komplexe Denkweise Spinozas hineinzuversetzen. Mauthner analysiert Spinozas Schlüsselideen, seine Ethik und seine Abkehr von dogmatischen Glaubenssystemen, und verknüpft diese mit den philosophischen Strömungen seiner Zeit. Fritz Mauthner, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Philosoph, war ein kritischer Denker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sein Interesse an Spinoza entstammt nicht nur der Auseinandersetzung mit dessen Philosophie, sondern auch einem tiefen Bedürfnis, die Rationalität des Denkens in einer von Emotionen dominierten Welt zu verteidigen. Mauthners eigene Lebenswege, geprägt von Ideen wie Toleranz und individueller Freiheit, spiegeln sich in dieser biografischen Skizze deutlich wider. Für Leser, die sich für Philosophie, Geschichte und das Wirken einzelner Denker interessieren, ist Mauthners 'Spinoza' eine fesselnde Lektüre, die sowohl informative als auch inspirierende Einblicke bietet. Dieses Werk ist nicht nur eine Porträtaufnahme eines der größten Denker der Aufklärung, sondern auch ein zeitloser Appell an kritisches Denken und die Wertschätzung von Aufklärungsidealen.
Klappentext
Fritz Mauthners 'Spinoza: Ein Umriss seines Lebens und Wirkens' präsentiert eine tiefgründige und präzise Biografie des Philosophen Baruch de Spinoza. Mauthner, bekannt für seinen scharfen analytischen Stil, ergründet nicht nur die wesentlichen Stationen von Spinozas Leben, sondern beleuchtet auch den kulturellen und historischen Kontext, in dem er lebte. Die Erzählung ist durchzogen von einer klaren, fast aphoristischen Prosa, die den Leser dazu einlädt, sich in die komplexe Denkweise Spinozas hineinzuversetzen. Mauthner analysiert Spinozas Schlüsselideen, seine Ethik und seine Abkehr von dogmatischen Glaubenssystemen, und verknüpft diese mit den philosophischen Strömungen seiner Zeit. Fritz Mauthner, ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Philosoph, war ein kritischer Denker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sein Interesse an Spinoza entstammt nicht nur der Auseinandersetzung mit dessen Philosophie, sondern auch einem tiefen Bedürfnis, die Rationalität des Denkens in einer von Emotionen dominierten Welt zu verteidigen. Mauthners eigene Lebenswege, geprägt von Ideen wie Toleranz und individueller Freiheit, spiegeln sich in dieser biografischen Skizze deutlich wider. Für Leser, die sich für Philosophie, Geschichte und das Wirken einzelner Denker interessieren, ist Mauthners 'Spinoza' eine fesselnde Lektüre, die sowohl informative als auch inspirierende Einblicke bietet. Dieses Werk ist nicht nur eine Porträtaufnahme eines der größten Denker der Aufklärung, sondern auch ein zeitloser Appell an kritisches Denken und die Wertschätzung von Aufklärungsidealen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027350551
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9788027350551
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-80-273-5055-1
- Veröffentlichung 15.12.2022
- Titel Spinoza: Ein Umriss seines Lebens und Wirkens (Biografie)
- Autor Fritz Mauthner
- Untertitel Baruch de Spinoza - Lebensgeschichte, Philosophie und Theologie
- Gewicht 92g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 52
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien