Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spiral of Silence - das englischsprachige Schweigen
Details
Kaum eine auf deutschem Boden entstandene Theorie fand so starke internationale Resonanz wie Noelle-Neumanns Schweigespiralentheorie. Die Forscherin erhebt mit ihrer Theorie einen Universalitätsanspruch, der zahlreiche Wissenschaftler dazu animierte, diesen entweder zu be- oder zu widerlegen. Dieses Buch zeigt durch die Metaanalyse von 49 Arbeiten aus der englischsprachigen Forschung, dass die Schweigespirale längst über ihren Ursprung, die Wahlforschung, hinaus gewachsen ist. Die Artikel wurden dabei mit dem Ziel untersucht, den erhobenen Universalitätsanspruch zu überprüfen. Abschließend wurde der Versuch unternommen, eine Art Protostudie zu entwerfen, um die Schweigespirale in ihrer Gesamtheit überprüfen zu können. Dieses Unterfangen stellte sich aufgrund der Komplexität der Theorie als schwierig heraus und kann nur in Teilen als gelungen erachtet werden. Das Buch richtet sich an Studenten und Forscher, die sich mit dem Phänomen der Schweigespirale auseinandersetzen.
Autorentext
Stefanie Pfäffle, Diplomgermanistin: Studium der Germanistik mit Schwerpunkt Journalistik und Nebenfach Anglistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Derzeit als freie Journalistin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639056204
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639056204
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-05620-4
- Veröffentlichung 24.01.2014
- Titel Spiral of Silence - das englischsprachige Schweigen
- Autor Stefanie Pfäffle
- Untertitel Eine Metaanalyse zu Elisabeth Noelle- Neumanns Theorie der ffentlichen Meinung in der englischsprachigen Forschung
- Gewicht 185g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.