Spiritual Care im globalisierten Gesundheitswesen

CHF 54.80
Auf Lager
SKU
FK9TEEMRJIB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Bedeutung der «spirituellen Dimension» wird seit 1984 von der WHO hervorgestrichen. Neben einer historischen Vergegenwärtigung der Genese spätmoderner Spiritual Care gibt der vorliegende Band einen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich der Traditionellen Medizin, der islamischen Spiritual Care und der Spiritual Care in Indien und China.

In den Fokus globaler Gesundheitspolitik trat die «spirituelle Dimension» der Gesundheitsversorgung 1983 während der 36. Weltgesundheitsversammlung der WHO. Eine Gruppe von Delegierten, die mehrheitlich aus muslimischen Ländern stammte, forderte, dass die spirituelle Dimension der Gesundheit künftig in der WHO-Politik berücksichtigt werden müsse. Ein Jahr später wurde eine Resolution verabschiedet, die die Bedeutung der «spirituellen Dimension» unterstrich. Was 1984 offiziell in die globale Gesundheitspolitik Eingang gefunden hat, wurde vorbereitet durch medizin- und gesundheitsreformerische Bestrebungen des 20. Jahrhunderts. Zu diesen gehört die von Cicely Saunders initiierte Hospizbewegung. Neben einer historischen Vergegenwärtigung der Genese spätmoderner Spiritual Care gibt der vorliegende Band einen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich der Traditionellen Medizin (Afrika und Amazonien), der islamischen Spiritual Care und der Spiritual Care in ostasiatischen Ländern.


Autorentext
Prof. Dr. Simon Peng-Keller ist Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich. David Neuhold, PD Dr., Studium der Physik und kath. Theologie in Graz und Fribourg, Promotion und Habilitation in Kirchengeschichte; wissenschaftlicher Mitarbeiter der SZRKG, seit März 2018 Mitarbeiter an der Professur für Spiritual Care in Zürich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534402229
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Simon Peng-Keller, David Neuhold
    • Schöpfer Martina Holder-Franz
    • Beiträge von Martina Holder-Franz
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783534402229
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-40222-9
    • Veröffentlichung 30.06.2019
    • Titel Spiritual Care im globalisierten Gesundheitswesen
    • Untertitel Historische Hintergründe und aktuelle Entwicklungen
    • Gewicht 456g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 280
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470