Spiritualität - Fluch oder Segen?
Details
Evolutionär gesehen, scheint die Fähigkeit zu glauben, Spiritualität zu(er)leben und Rituale zu pflegen, so alt wie die Menschen selbst zu sein. Die Art und Weise und der Zugang der Gesellschaft zu diesem Thema haben sich allerdings massiv verändert. Etwas so Altes, Natürliches, etwas, das sich so lange entwickelt hat und einen so wichtigen Faktor gespielt hat, kann und darf von der Wissenschaft, der Gesellschaft und der Medizin - im weitesten Sinn - nicht ignoriert werden. Ein Blick darauf, inwieweit Spiritualität gesund ist, gesund macht und wie sich das (Er)Leben von Spiritualität auf die körperliche und seelische Gesundheit sowie die emotionale Stabilität auswirkt, macht also grundsätzlich, und auch in Hinblick auf die psychosoziale Beratung, Sinn - denn hier müssen wir den Menschen als Ganzes wahrnehmen und in seinem gesamten Potential (betr)achten.
Autorentext
K.D. Charlyne Hochreiter-Götz, MSc, nascida em 1979, vive com as suas duas filhas e o marido numa família reconstituída na Baixa Áustria. Tem muitos anos de experiência na indústria dos media, bem como em gestão de equipas na área social. É consultora psicossocial independente, coach, supervisora e mentora inspiradora.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202215534
 - Sprache Deutsch
 - Genre Sonstige Psychologie-Bücher
 - Anzahl Seiten 104
 - Größe H220mm x B150mm x T7mm
 - Jahr 2018
 - EAN 9786202215534
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-2-21553-4
 - Veröffentlichung 11.07.2018
 - Titel Spiritualität - Fluch oder Segen?
 - Autor K. D. Charlyne Hochreiter-Götz
 - Untertitel Spirituelles Erleben - eine Ressource in der Psychosozialen Beratung?
 - Gewicht 173g
 - Herausgeber AV Akademikerverlag