Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
SPIRITUALITÄT UND KLIMAWANDEL
Details
In der heutigen Welt vergeht kein Tag, an dem wir nicht die Worte "Klimawandel" lesen oder hören. Politiker und Entscheidungsträger kommen jedes Jahr auf globalen Klimagipfeln zusammen, um Wege zur Linderung der Krise zu finden. Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass die menschliche Kreativität ressourcenintensive Volkswirtschaften mit einem beispiellosen Tribut an die Natur hervorgebracht hat. Der technokratische Entwicklungsansatz hat jedoch bestimmte spirituelle und philosophische Werte ignoriert, die seit Jahrhunderten die menschliche Energie innerhalb kulturspezifischer ethischer Grenzen kanalisiert haben. Die Menschheit braucht nicht nur wissenschaftliche Lösungen, sondern auch spirituelle Führung bei der Nutzung der begrenzten Ressourcen unseres Planeten. In diesem Zusammenhang kann man auch fragen, ob die Lehren der alten spirituellen Schriften die heutigen Hindus dazu bewegen, Maßnahmen zu ergreifen, die darauf abzielen, die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt zu mildern. In dieser Monografie befasst sich der Autor, ein internationaler Umweltschützer, mit dem selten diskutierten Thema der Linderung der Klimakrise durch Spiritualität im Kontext des Hinduismus.
Autorentext
Govindasamy Agoramoorthy è Professore Emerito presso l'Università Tajen di Taiwan. È uno scienziato di fama internazionale. Ricopre inoltre la carica di Tata Visiting Chair presso la Sadguru Foundation, in India. Le sue ricerche spaziano dalla conservazione della natura allo sviluppo sostenibile e ha condotto ricerche sul campo in tutti e tre i continenti tropicali del mondo.
Klappentext
In der heutigen Welt vergeht kein Tag, an dem wir nicht die Worte "Klimawandel" lesen oder hören. Politiker und Entscheidungsträger kommen jedes Jahr auf globalen Klimagipfeln zusammen, um Wege zur Linderung der Krise zu finden. Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass die menschliche Kreativität ressourcenintensive Volkswirtschaften mit einem beispiellosen Tribut an die Natur hervorgebracht hat. Der technokratische Entwicklungsansatz hat jedoch bestimmte spirituelle und philosophische Werte ignoriert, die seit Jahrhunderten die menschliche Energie innerhalb kulturspezifischer ethischer Grenzen kanalisiert haben. Die Menschheit braucht nicht nur wissenschaftliche Lösungen, sondern auch spirituelle Führung bei der Nutzung der begrenzten Ressourcen unseres Planeten. In diesem Zusammenhang kann man auch fragen, ob die Lehren der alten spirituellen Schriften die heutigen Hindus dazu bewegen, Maßnahmen zu ergreifen, die darauf abzielen, die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt zu mildern. In dieser Monografie befasst sich der Autor, ein internationaler Umweltschützer, mit dem selten diskutierten Thema der Linderung der Klimakrise durch Spiritualität im Kontext des Hinduismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202949347
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 164
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202949347
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-94934-7
- Veröffentlichung 28.10.2021
- Titel SPIRITUALITÄT UND KLIMAWANDEL
- Autor Govindasamy Agoramoorthy
- Untertitel Bewltigung der Krise durch nderung der Einstellungen
- Gewicht 262g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen