Spirou und Fantasio Spezial 34: Spirou oder: die Hoffnung 3

CHF 20.25
Auf Lager
SKU
8IUBKT62UKV
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Spirou als Widerstandskämpfer

Mit dem extralangen dritten Kapitel seines hochgelobten Comicromans "Spirou oder: die Hoffnung" treibt Émile Bravo Spirous und Fantasios Jugendzeit im von den Deutschen besetzten Belgien weiter voran. Immer deutlicher entwickelt sich aus dem geistigen ein praktischer Widerstand der beiden gegen die Nationalsozialisten, wobei Bravo auf Menschlichkeit statt Heldenhaftigkeit setzt.

Der Kampf gegen den Faschismus

Abenteuer, Humor, historische Fakten und philosophische Reflexionen verbinden sich in "Spirou oder: die Hoffnung" zu einer ebenso klugen wie mitreißenden Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus.


"Bravo gelingt mit seinem [...] Comicepos [...] das Kunststück, Spirou und Fantasio glaubwürdig in einem historischem Zusammenhang agieren zu lassen und dabei den Charakteren mehr Tiefe zu verleihen."

Autorentext
Émile Bravo wurde 1964 in Paris geboren und debütierte 1988 als Comic-Künstler. Bereits 1990 begann die Zusammenarbeit mit dem Autor Jean Regnaud, mit dem u.a. die Serie »Aleksis Strogonov« und »Meine Mutter ist in Amerika... « entstanden. 2009 erschien sein »Spirou Spezial«-Band »Porträt eines Helden als junger Tor« dieser Episode folgte der viel beachtete und gelobte Vierteiler »Spirou oder: die Hoffnung«, dessen finaler Band im Jahr 2022 erschien. Für seine deutschsprachigen Geschichten erhielt er u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 für »Meine Mutter ist in Amerika... « und für »Das tapfere Prinzlein und die sieben Zwergbären« 2012 den Max und Moritz-Preis. Für Bravo bildet die Verschmelzung von Comic und Kinderbuch einen zentralen Punkt seiner Arbeit.

Klappentext

Spirou als Widerstandskämpfer

Mit dem extralangen dritten Kapitel seines hochgelobten Comicromans "Spirou oder: die Hoffnung" treibt Émile Bravo Spirous und Fantasios Jugendzeit im von den Deutschen besetzten Belgien weiter voran. Immer deutlicher entwickelt sich aus dem geistigen ein praktischer Widerstand der beiden gegen die Nationalsozialisten, wobei Bravo auf Menschlichkeit statt Heldenhaftigkeit setzt.

Der Kampf gegen den Faschismus

Abenteuer, Humor, historische Fakten und philosophische Reflexionen verbinden sich in "Spirou oder: die Hoffnung" zu einer ebenso klugen wie mitreißenden Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus.


Zusammenfassung

Spirou als Widerstandskämpfer

Mit dem extralangen dritten Kapitel seines hochgelobten Comicromans "Spirou oder: die Hoffnung" treibt Émile Bravo Spirous und Fantasios Jugendzeit im von den Deutschen besetzten Belgien weiter voran. Immer deutlicher entwickelt sich aus dem geistigen ein praktischer Widerstand der beiden gegen die Nationalsozialisten, wobei Bravo auf Menschlichkeit statt Heldenhaftigkeit setzt.

Der Kampf gegen den Faschismus

Abenteuer, Humor, historische Fakten und philosophische Reflexionen verbinden sich in "Spirou oder: die Hoffnung" zu einer ebenso klugen wie mitreißenden Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783551776402
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Ulrich Pröfrock
    • Auflage Auflage
    • Größe H295mm x B220mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783551776402
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-551-77640-2
    • Veröffentlichung 23.11.2021
    • Titel Spirou und Fantasio Spezial 34: Spirou oder: die Hoffnung 3
    • Autor Émile Bravo
    • Untertitel Gesamtausgabe mit Zusatzmaterial
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Comic
    • Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470