Sponsoring bei Sportgroßveranstaltungen
Details
Ziel dieser Arbeit war es, Kommunikationsstrategien zu entwickeln, welche die sponsorenbezogene Einstellung des Konsumenten positiv beeinflussen. Nach ausführlicher Literaturrecherche wurde die wahrgenommene Konsumentenverwirrtheit als Mediator zwischen der Kommunikationsstrategie und der Einstellung zum Sponsoring identifiziert und für die Untersuchung herangezogen. Die Beziehung zwischen den drei Variablen wurde daraufhin in einem Testmodell aufgeführt und das Modell anschließend mithilfe einer empirischen Studie auf dessen Anwendbarkeit geprüft. Dazu wurde der Online Fragebogen als Untersuchungsmethode gewählt. Die Ergebnisse der Auswertung der Studie zeigen signifikante Ergebnisse für alle aufgestellten Hypothesen. Zuletzt wurden die Limitationen dieser Studie aufgezeigt und ein Ausblick auf den weiteren Forschungsbedarf in diesem Themenbereich gegeben.
Autorentext
Andreas Stoffel, geb. 1995 in Bitburg, zog nach seinem Abitur nach Köln, um an der Deutschen Sporthochschule seinen Bachelor in Sportmanagement und -Kommunikation zu absolvieren. Derzeit befindet sich Stoffel in seinem dualen Masterstudium Business Development Management an der EUFH Brühl und ist hauptberuflich in der Unternehmensberatung tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200444875
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2019
- EAN 9786200444875
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-44487-5
- Veröffentlichung 12.12.2019
- Titel Sponsoring bei Sportgroßveranstaltungen
- Autor Andreas Stoffel
- Untertitel Einfluss von Kommunikationsstrategien auf sponsorenbezogene Einstellungen des Konsumenten
- Gewicht 137g
- Herausgeber Lehrbuchverlag