Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sport als Wirtschaftsbranche
Details
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Bedeutung des Sports als Wirtschaftsbranche. Die Autoren untersuchen sowohl den Konsum der privaten Haushalte für die aktive Ausübung des Sports, als auch die Ausgaben für das Interesse an Sport mit Hilfe einer repräsentativen Befragung von über 18.000 Personen in Deutschland. Sie ermitteln einen Gesamtkonsum zwischen 111 und 138 Milliarden Euro pro Jahr. Die in zwei Modellen berechneten Gesamtausgaben beinhalten auch Sportreisen und die Fahrten zum und vom Sport.
Autorentext
Dr. Holger Preuß ist Professor für Sportökonomie und Sportsoziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Christian Alfs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dipl.-Volksw. Gerd Ahlert ist für die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH.
Inhalt
Definition des Sports.- Ergebung der Anzahl von Sporttreibenden nach 71 Sportarten (Mengengerüst).- Erhebung der Konsummuster nach 71 Sportarten für aktives Sporttreiben und Sportinteresse.- Konsum der aktiv Sporttreibenden.- Konsum der Sportinteressierten.- Überführung der Daten in ein Satellitenkonto Sport der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658007324
- Sprache Deutsch
- Auflage 2012
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2012
- EAN 9783658007324
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00732-4
- Veröffentlichung 19.10.2012
- Titel Sport als Wirtschaftsbranche
- Autor Holger Preuß , Christian Alfs , Gerd Ahlert
- Untertitel Der Sportkonsum privater Haushalte in Deutschland
- Gewicht 296g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 203
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft