Sport in der gymnasialen Oberstufe: Lösungsbuch

CHF 40.00
Auf Lager
SKU
620QCPUFJ25
Stock 13 Verfügbar

Details

Dieses Buch ist als Lösungsbuch für die zweite, überarbeitete Auflage des Werkes Sport in der gymnasialen Oberstufe konzipiert. Es enthält umfassende Lösungen der im Hauptwerk aufgeführten 162 Prüfungs- und Anwendungsaufgaben. Zusätzlich bietet das Werk noch insgesamt 138 Arbeitsblätter mit Lösungen im PDF-Format, die durch QR-Codes erreichbar sind.

Autorentext
Jörn Meyer ist Sportkoordinator an der NRW-Sportschule Solingen und arbeitet dort als Sport- und Mathematiklehrer. Er hatte die Federführung bei der Erstellung des Bewerbungskonzepts der Stadt Solingen für die Anerkennung der Friedrich-Albert-Lange-Schule als NRW-Sportschule. Als ehemaliger Leistungssportler im Basketball besitzt er die Trainer-A-Lizenz und fungiert als Trainerausbilder im Westdeutschen Basketball-Verband. Auf seiner Online-Plattform www.maspole.de bietet er Informationen zum Sport- und Mathematikunterricht, zum Basketballtraining und zum Grundschulsport.

Inhalt
INHALT LÖSUNGEN ZU DEN NUMMERIERTEN ÜBUNGSAUFGABEN ........................................................................... 8 TEIL I: BEWEGUNGSSTRUKTUR UND BEWEGUNGSLERNEN ............................................................................ 10 LEKTION 1: WIE HÄNGEN SPORT UND BEWEGUNG ZUSAMMEN? ....................................................................... 12 LEKTION 2: WIE WERDEN SPORTLICHE BEWEGUNGEN ANALYSIERT? ............................................................... 17 LEKTION 3: WIE WERDEN BEWEGUNGEN VOM KÖRPER GESTEUERT? .............................................................. 37 LEKTION 4: WELCHE BEDEUTUNG HAT DIE KOORDINATION IM SPORT? ............................................................ 41 LEKTION 5: WIE WERDEN BEWEGUNGEN IM SPORT GELERNT UND GELEHRT? .............................................. 55 TEIL II: BEWEGUNGSGESTALTUNG .................................................................................... 66 LEKTION 6: WIE WERDEN BEWEGUNGEN GESTALTET? ............................................................................................ 68 LEKTION 7: WIE UNTERSCHEIDEN SICH IM TANZEN CHOREOGRAFIE UND IMPROVISATION? ......................................... 70 TEIL III: WAGNIS UND VERANTWORTUNG ................................................................................................................................ 72 LEKTION 8: WIE HÄNGEN WAGNIS, RISIKO UND TRENDS IM SPORT ZUSAMMEN? ..................................................... 74 LEKTION 9: WAS MOTIVIERT MENSCHEN ZUM SPORTTREIBEN? ...................................................................... 79 TEIL IV: LEISTUNG .................................................................................................. 84 LEKTION 10: WAS BEDEUTEN LEISTUNG UND TRAINING IM SPORT? ............................................. 86 LEKTION 11: WELCHE BIOLOGISCHEN GESETZMÄSSIGKEITEN BESTIMMEN SPORTLICHES TRAINING? ................................................................................................................. 90 LEKTION 12: WIE ENTSTEHT AUSDAUER? ................................................................................... 93 LEKTION 13: WAS MACHT EIN GUTES KRAFTTRAINING AUS? ................................................................ 96 LEKTION 14: WIE KANN DIE SCHNELLIGKEIT VERBESSERT WERDEN? ................................ 101 LEKTION 15: WELCHE WIRKUNG ERZIELT EIN TRAINING DER BEWEGLICHKEIT? ...................106 LEKTION 16: WIE WERDEN SPORTLICHE LEISTUNGEN GEMESSEN? ..................................... 110 LEKTION 17: WAS MOTIVIERT MENSCHEN ZU SPORTLICHEN LEISTUNGEN? .......................................... 115 TEIL V: KOOPERATION UND KONKURRENZ ................................................................................................ 118 LEKTION 18: WIE ERFOLGT DAS LERNEN UND LEHREN VON SPORTSPIELEN? ....................... 120 LEKTION 19: WANN IST SPORT AGGRESSIV UND UNFAIR? ................................................... 125 TEIL VI: GESUNDHEIT ............................................................................................................................ 134 LEKTION 20: WAS BEDEUTET GESUNDHEIT? ............................................................................. 136 LEKTION 21: INWIEFERN IST SPORT GESUND? ...................................................................................................................... 139 LEKTION 22: WELCHE ROLLE SPIELT DOPING IM SPORT? ....................................................................................... 145 LEKTION 23: WELCHE ERNÄHRUNG IST FÜR SPORTLER GESUND? ................................................................. 150 ARBEITSBLÄTTER UND LÖSUNGEN ZU DEN ARBEITSBLÄTTERN ...................................................... 154 TEIL I: BEWEGUNGSSTRUKTUR UND BEWEGUNGSLERNEN ............................................................................. 154 LEKTION 1: WIE HÄNGEN SPORT UND BEWEGUNG ZUSAMMEN? .............................................................. 156 LEKTION 2: WIE WERDEN BEWEGUNGEN IM SPORT ANALYSIERT? ......................................................................... 156 LEKTION 3: WIE WERDEN BEWEGUNGEN VOM KÖRPER GESTEUERT? ..................................................... 156 LEKTION 4: WELCHE BEDEUTUNG HAT DIE KOORDINATION IM SPORT......... 156 LEKTION 5: WIE WERDEN BEWEGUNGEN IM SPORT GELERNT UND GELEHRT? ................................................... 156 TEIL II: BEWEGUNGSGESTALTUNG .............................................................................................................................. 157 LEKTION 6: WIE WERDEN BEWEGUNGEN GESTALTET? .................................................................... 157 LEKTION 7: WIE UNTERSCHEIDEN SICH IM TANZEN CHOREOGRAFIE UND IMPROVISATION? ..................................... 157 TEIL III: WAGNIS UND VERANTWORTUNG .......................................................... 157 LEKTION 8: WIE HÄNGEN WAGNIS, RISIKO UND TRENDS IM SPORT ZUSAMMEN? ............................................... 157 LEKTION 9: WAS MOTIVIERT MENSCHEN ZUM SPORTTREIBEN? .................................................................. 157 TEIL IV: LEISTUNG .................................................................... 158 LEKTION 10: WAS BEDEUTEN LEISTUNG UND TRAINING IM SPORT? ........................................... 158 LEKTION 11: WELCHE BIOLOGISCHEN GESETZMÄSSIGKEITEN BESTIMMEN SPORTLICHES TRAINING? ............................ 158 LEKTION 12: WIE ENTSTEHT AUSDAUER? .................................................................. 158 LEKTION 13: WAS MACHT EIN GUTES KRAFTTRAINING AUS? ................................................................ 158 LEKTION 14: WIE KANN DIE SCHNELLIGKEIT VERBESSERT WERDEN? .......................................... 158 LEKTION 15: WELCHE WIRKUNGEN ERZIELT EIN TRAINING DER BEWEGLICHKEIT? ........................................... 158 LEKTION 16: WIE WERDEN SPORTLICHE LEISTUNGEN GEMESSEN? ............................................. 158 LEKTION 17: WAS MOTIVIERT MENSCHEN ZU SPORTLICHEN LEISTUNGEN? ............................ 158 TEIL V: KOOPERATION UND KONKURRENZ .................................................................................................... 159 LEKTION 18: WIE ERFOLGT DAS LERNEN UND LEHREN VON SPORTSPIELEN? .......................... 159 LEKTION 19: WANN IST SPORT AGGRESSIV UND UNFAIR? ........................................................... 159 TEIL VI: GESUNDHEIT ....................................................................................................................................................... 159 LEKTION 20: WAS BEDEUTET GESUNDHEIT? ................................................................................................................... 159 LEKTION 21: INWIEFERN IST SPORT GESUND? ..............................................................................…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783840376603
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H297mm x B210mm x T100mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783840376603
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8403-7660-3
    • Veröffentlichung 15.01.2020
    • Titel Sport in der gymnasialen Oberstufe: Lösungsbuch
    • Autor Jörn Meyer
    • Gewicht 486g
    • Herausgeber Meyer + Meyer Fachverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto